View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
641
oldbug 2018-11-17 19:07
Country, date (discovery):
Spain
2018-11-15
Request: Am 15.11.2018 in Costa Calma auf Fuerteventura fotografiert, 7mm. Vielleicht Sitona oder Coelositona? Vielen Dank
Species, family:
cf. Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona und schon das kommt auf Fuerteventura mit einer Unsicherheit. LG, Christoph *sigh*
Last edited by, on: CB 2018-11-17 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
640
3
oldbug 2018-11-17 19:01
Country, date (discovery):
Spain
2018-11-16
Request: Auf Fuerteventura, Costa Calma, am 15.11,2018 gefunden, 4mm. Könnte das Rodolia cardinalis sein? Vielen Dank
Species, family:
Rodolia cardinalis
Coccinellidae
Comment: Hallo oldbug! Boah, cooles Viech :D. Ja, das dürfte Rodolia cardinalis sein, die anderen Mitglieder der Gattung sehen deutlich anders aus, soweit ich das herausfinden konnte. Diese Art hier kommt ursprünglich aus Australien und wurde 1889 in Kalifornien importiert, um dort ebenfalls aus Australien stammende Schildläuse an Zitrusfrüchten zu bekämpfen. Andere Länder folgten nach, somit ist die Art heute weltweit verbreitet und kommt dort vor, wo Zitrusfrüchte wachsen. In Europa scheint sie bisher auf die südlichen Länder beschränkt zu sein. Alle Angaben ohne Gewähr ;). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2018-11-17 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,196
128
wenix 2018-11-17 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2017-10-29
Request: 29.10.2017, Abax parallelus? Wahrscheinlich Totfund, Waldweg, Vollmersbach bei Idar-Oberstein, LG wenix
Species, family:
Abax ovalis
Carabidae
Comment: Hallo wenix, das ist Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2018-11-17 16:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,197
wenix 2018-11-17 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2017-10-29
Request: 29.10.2017, Larve Carabus sp., knapp 3 cm, Waldweg, Vollmersbach bei Idar-Oberstein, LG wenix
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2018-11-17 16:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,198
108
wenix 2018-11-17 15:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2017-10-29
Request: 29.10.2017, mit knapp 11 mm ein kleiner Molops piceus? Waldweg, Vollmersbach bei Idar-Oberstein, LG wenix
Species, family:
Molops piceus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2018-11-17 16:10
|
|
|
Submitted by, on:
265
317
ZiUser 2018-11-17 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2013-06-24
Request: Nochmal Clytra laeviuscula - Ameisen-Sackkäfer, von 2013 vom Kaiserstuhl, diesmal am 24.06.2013 Winklerberg Vulkanpfad Ihringen, ca. 215m NN, ca. 10mm. - Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo ZiUser, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on: DR 2018-11-17 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,195
290
wenix 2018-11-17 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2017-10-29
Request: 29.10.2017, Exochomus quadripustulatus, Waldweg, Vollmersbach bei Idar-Oberstein, LG wenix
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on: DR 2018-11-17 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,200
82
wenix 2018-11-17 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2017-10-29
Request: 29.10.2017, Carabus intricatus, Waldweg, Vollmersbach bei Idar-Oberstein, LG wenix
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on: DR 2018-11-17 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
492
_Stefan_ 2018-11-16 08:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1830 Neustadt (in Holstein) (SH)
2018-06-20
Request: 20.06.2018, Hier habe ich im Nachtrag noch einen Harpalus. An den Weideflächen am Neustädter Binnengewässer mit einer Länge von 9mm.
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2018-11-17 12:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,629
11
Rüsselkäferin 2018-11-16 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-15
Request: Reichen diese suboptimalen Bilder aus für einen Chaetocnema concinna? Länge etwa 2mm, gefunden an Treibholz bei Hochwasser, Rheinufer, 40m üNN, am 15.12.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Chaetocnema concinna
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chaetocnema concinna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2018-11-16 21:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,631
57
Rüsselkäferin 2018-11-16 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2018-04-07
Request: Hier habe ich etwas ganz Tolles & Neues vermutet, so in der Richtung Phloeotribus, allerdings kommt mir langsam der Verdacht, dass es einfach ein abgeschrubbelter Leperisinus fraxini ist *rofl*. Mehrere von denen waren auf einem Holzstapel unterwegs (Birke, glaube ich), und dieser Kleine war mit von der Partie und auch sehr flugfreudig. Länge etwa 3mm, gefunden auf 155m üNN, am 07.04.2018. Geht da was? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2018-11-16 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,419
105
Manfred 2018-11-16 16:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-11-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, unter mehreren schwarzen Nalassus laevioctostriatus (Größe ca. 11 mm) habe ich zum ersten Mal auch ein rötlichbraunes Exemplar entdeckt. Gefunden ebenfalls unter der Rinde des alten morschen Tannenstammes am Rand des Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden; 16.11.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2018-11-16 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,418
81
Manfred 2018-11-16 16:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-11-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, zwei von vier Carabus intricatus, Größe ca. 30 mm (die anderen beiden sind mir entwischt, die sind ja so was von flink), gefunden unter loser Rinde eines alten morschen Tannenstammes am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 16.11.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2018-11-16 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,628
Rüsselkäferin 2018-11-16 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-08-06
Request: Huhu! Cionus sp., etwa 4mm lang, gefunden an *megaseufz* Verbascum, Wahner Heide, 106m üNN, am 06.08.2017. Ich weiß, keine Chance auf Artbestimmung, aber ich wollte unbedingt die Bilder von diesem putzigen Knödelchen einreichen *hach* ;).
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ach ja *seufz*, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2018-11-16 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,630
46
Rüsselkäferin 2018-11-16 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-03-24
Request: Agriotes lineatus, etwa 9mm lang, gefunden unter Holz auf einem Acker in Rheinufernähe, 48m üNN, am 24.03.2018.
Species, family:
Agriotes lineatus
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2018-11-16 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,632
58
Rüsselkäferin 2018-11-16 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2018-04-07
Request: Das hier ist einer der Leperisinus fraxini, den ich in Anfrage #114471 erwähnt habe, plus ein Bild vom Fundort beider Käfer. Länge etwa 3mm, gefunden auf Totholz, 155m üNN, am 07.04.2018.
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2018-11-16 21:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,417
221
Manfred 2018-11-16 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-11-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Halyzia sedecimguttata, Größe ca. 6 mm, gefunden auf dem Geländer eines kleinen Seitenbachs der Murg in Gernsbach, 16.11.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Wie lieb der wieder guckt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2018-11-16 17:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,420
265
Manfred 2018-11-16 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-11-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Rhagium inquisitor, Größe ca. 19 mm, gefunden unter sich ablösender Rinde eines Fichtenstammes am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden; 16.11.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2018-11-16 17:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|