View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
658
89
Slimguy 2019-03-31 14:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-03-31
Request: 31.03.2019, Opatrum sabulosum, gleich dreimal, auf sandigem Weg
Species, family:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Slimguy, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on: DR 2019-03-31 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
37
25
Mihajlo 2019-03-31 15:41
Country, date (discovery):
Serbia
2019-03-31
Request: 9 mm long. 31.3.2019
Regards,
Mihajlo
Species, family:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Comment: Hi Mihajlo, this should be Dermestes undulatus. Best regards, Daniel
Last edited by, on: DR 2019-03-31 17:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
154
106
Mücke 2019-03-31 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-03-31
Request: 31.03.2019, ca. 4,5 mm, an einem Teich bei Lüdersfeld, Chilocorus renipustulatus? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on: DR 2019-03-31 17:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,989
301
Kalli 2019-03-31 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2019-03-16
Request: Rhagium inquisitor in neuem MTB, 16.3.19, 13 mm. Viele Grüße
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on: DR 2019-03-31 17:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
743
107
majo 2019-03-31 16:53
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-31
Request: 31.03.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, wood storage, approx 11 mm, Pyrrhidium sanguineum? Marián
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hi majo, confirmed as Pyrrhidium sanguineum. Best regards, Daniel
Last edited by, on: DR 2019-03-31 17:29
|
|
|
Submitted by, on:
188
100
GSM 2019-03-31 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4403 Geldern (NO)
2019-03-30
Request: Liebe Käferexperten,
welcher unglückselige Mistkäfer ist hier durch den Fuß eines Spaziergängers (ich war es nicht!) ums Leben gekommen? Das Tier war ca. 16 mm lang und ich habe es gestern (30.03.2019) im Nationalpark Maasduinen in Wellerlooi, Niederlande, beobachtet. Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Gaby, das war ein weiblicher Stierkäfer, Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on: DR 2019-03-31 17:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
153
Pristus 2019-03-30 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2019-03-30
Request: Poecilus cupreus, Größe ca. 11mm, 30.03.2019, Laubwald, aus Pfütze gefischt.
Species, family:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Pristus, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Ich lass mal noch stehen. Viele Grüße, Daniel ... der steht schon gut mit 'cf.'. LG
Last edited by, on: FB 2019-03-31 13:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,349
95
zimorodek 2019-03-30 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-01-02
Request: Sieht wie Bembidion tetracolum aus. Auf verdorrter Distel auf einer Wiese, ca. 5,6mm. 02.01.2019
Species, family:
Bembidion tetracolum
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Bembidion tetracolum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2019-03-31 13:18
|
|
|
Submitted by, on:
251
IVO55 2019-03-30 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4914 Kirchhundem (WF)
2012-07-03
Request: Hallo Team
03.07.2012, 57223 Kreuztal-Littfeld, NSG Littfelder Grubengelände
Cicindela hybrida 3 Ex.
LG Uwe
Species, family:
Cicindela sp.
Carabidae
Comment: Hallo IVO55, mit dem Foto geht hier leider nichts. Für mich sieht das Tier eher nach C. sylvicola aus - Habitat und Region würden auch passen. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2019-03-31 13:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
371
1
Coleomaniac 2019-03-30 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
FR
7312 Kinzigmündung (BA)
2019-03-16
Request: Das ist vermutlich ein Otiorhynchus sulcatus. Am 16.03.2019 zwischen Paletten in La Wantzenau bei Straßburg gefunden. Länge: ca. 8 mm. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Otiorhynchus meridionalis
Curculionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, den halte ich für einen Otiorhynchus meridionalis. Er sieht einem abgeschabten O. sulcatus ganz schön ähnlich, aber die Halsschildkörnung ist bei letzterem viel kräftiger. Dein Tierchen ist aber, wie einige andere Arten der Gattung, ein Neubürger bei uns, eingeschleppt aus Ländern des Mittelmeerraums. In Baden-Württemberg hat sich die Art schon etabliert; wie es in anderen Teilen Deutschlands aussieht, weiß ich momentan leider nicht, aber auch dieser kleine Zierpflanzenfresser wird sich wohl weiter nach Norden ausbreiten. Danke für die Meldung, das ist ein cooler Fund, der erste hier auf Kerbtier.de :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2019-03-31 10:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,586
13
Manfred 2019-03-29 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-03-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, bei dem auch nur ca. 1-2 mm großen Phyllotreta sind wir beide (KI und ich) nicht sicher, die gelben Streifen laufen innen nicht 100 % parallel; gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 29.03.2019. Vielen Dank und viele grüße, Manfred
Species, family:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-03-31 10:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,585
35
Manfred 2019-03-29 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-03-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, KI hat recht: (KI: Phyllotreta vittula, 11%, Rang 1), Größe ca. 1-2 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 29.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-03-31 10:08
|
|
|