View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,675
Christoph 2019-07-01 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8113 Todtnau (BA)
2019-06-23
Request: Lieber Moritz erst einmal herzlichen Dank für deinen Bestimmungsversuch in Anfrage #145574 und den Hinweis auf scharfe Bilder der Vorderschienen - ich habe keine Ahnung ob diese ergänzenden Bilder ausreichen?! Vielleicht habe ich ja Glück :D Heißt die Gattung inzwischen Temnocerus? Die habe ich im Rüsslerbuch für BW gefunden. Alle 3 Arten kommen auch in BW vor :(, wobei T.nanus (13 Nachweise) wohl die "seltenste" ist - und T.tomentosus die häufigste (31 NAchweise).... T.nanus im Buch mit 2,4mm auch die kleinste Art. LG und Danke dir! Christoph 23.06.19
Species, family:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Christoph, hier bleibt es bei Pselaphorhynchites sp. (oder heutzutage Temnocerus sp.). T. nanus bekommt man gut abgetrennt, die anderen beiden unterscheiden sich in der Halsschildpunktur, und dadurch, dass T. tomentosus an der Innenseite der Vorderschienen einen Dorn hat, die anderen Arten nicht. Dazu muss man die Schienen aber von vorn sehen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2019-07-03 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
20
Käfuar 2019-07-03 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7645 Rotthalmünster (BS)
2019-07-03
Request: 03.07.2019 ca. 0,7 cm an Thalictrum lucidum in blütenreicher Staudenflur neben basenreichem Magerrasen
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Käfuar, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann, das geht nur am Genital. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-03 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
447
IVO55 2019-07-03 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2019-06-20
Request: Hallo Team
20.06.2019, 42327 Wuppertal-Vohwinkel, Neulandweg, Wohngebiet
Deporaus betulae
LG Uwe
Species, family:
cf. Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo IVO55, das sieht mir eher nach einem Vertreter der Gattung Pselaphorhynchites aus (heutzutage unter Temnocerus geführt). Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2019-07-03 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
449
50
IVO55 2019-07-03 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2019-06-20
Request: Hallo Team,
20.06.2019, 42329 Wuppertal-Vohwinkel, NSG Osterholz
Carabus purpurascens
LG Uwe
Species, family:
Carabus purpurascens
Carabidae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Carabus purpurascens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2019-07-03 22:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
63
Arachne 2019-07-03 21:45
Country, date (discovery):
Ireland
2019-05-17
Request: 17.05.2019, KL ca 6mm
Harpalus sp ?
an einem Brett im Garten
Vielen lieben Dank
Arachne
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2019-07-03 22:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
64
25
Arachne 2019-07-03 21:51
Country, date (discovery):
Ireland
2019-04-16
Request: 16.04.2019, KL ca 4-5mm
Hydrothassa marginella?
nachts, unter einer Schieferplatte, die an einer Steinmauer lehnt, Garten, dort immer recht feucht
Herzlichen Dank!
Arachne
Species, family:
Prasocuris marginella
Chrysomelidae
Comment: Hallo Arachne, yup, das ist er, hier allerdings unter dem Synonym Prasocuris marginella geführt. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2019-07-03 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
62
Arachne 2019-07-03 21:42
Country, date (discovery):
Ireland
2019-06-06
Request: 06.06.2019, KL ca 7mm
Otiorhynchus sp ?
nachts nach einer Blattmahlzeit
Grid 909097 Gartenrandbereich
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, man sieht leider nicht genug. Obwohl mir das Bild als solches sehr gut gefällt. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2019-07-03 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,338
3
Reinhard Gerken 2019-07-03 13:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3326 Celle (HN)
2019-07-02
Request: Fund vom 02.07.2019, 11 mm groß, am Grunde eines ausgetrockneten Gewässers auf Sand. Gruß Reinhard
Species, family:
Chlaenius tristis
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Chlaenius tristis. Europa einschließlich des ganzen Mittelmeergebietes (Nordafrika), Kleinasien, Sibirien. In Mitteleuropa verbreitet, aber lokal und meist selten. An sandig-schlammigen Ufern und Stränden. Toller Fund und danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Hallo Reinhard, für Deutschland ist der tatsächlich echt nett! Nur im Osten noch häufiger. Schöner Fund! LG
Last edited by, on: FB 2019-07-03 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,714
56
Christoph 2019-07-03 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2019-06-29
Request: Hallo miteinander, leider wurde dieser kleine Laufkäfer beim Fotografieren von einem Grashalm bedeckt... kann man dennoch sagen um was es sich handelt? 29.06.19 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Bembidion articulatum
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2019-07-03 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,705
301
Christoph 2019-07-03 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2019-06-24
Request: Handelt es sich bei diesem Laufkäfer um Ophonus ardosiacus oder gehts eher in Richtung Pseudoophonus rufipes? am Licht 24.06.19, 15,8mm LG und Dank, Christoph
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, geht in Richtung Pseudoophonus rufipes ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2019-07-03 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|