View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
25
270
Bennschie 2019-07-23 11:34
Country, date (discovery):
Austria
2018-03-16
Request: 16.03.2018, 30.03.2018, 4cm
Tirol, Innsbruck, Seehöhe 550m, Radweg neben dem Inn
Wieder Schwarzblauer Oelkaefer (Meloe proscarabaeus)? LG Benjamin
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Hallo Bennschie, das ist das Männchen von Meloe violaceus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 13:04
|
|
|
Submitted by, on:
19
Antje W. 2019-07-23 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2019-07-23
Request: auf blühender, sonniger Wiese mit Flockenblumen,
dunkelblau, metallisch glänzender Käfer, ca. 7mm, 23.07.19, flog leider gleich weg
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, wohl sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 13:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,116
_Stefan_ 2019-07-23 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1322 Eggebek (SH)
2019-06-11
Request: 11.6.19, etwa 3mm, wird wohl bei Epuraea sp. bleiben. E. aestiva wäre zumindest möglich, oder?
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo _Stefan_, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 13:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
771
307
Berliner Käfer 2019-07-23 00:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-07-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich diesen Sandlaufkäfer. Ich denke Cicindela sp., aber hier kämen nur silvatica und hybrida vor und sylvatica schließe ich aus. aber hybrida kenne ich nicht mit so schmalen bögen in der mittleren Zeichnung... LG, Adrian
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Cicindela hybrida. Die sind sehr variabel gefärbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2019-07-23 08:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,443
27
Manfred 2019-07-23 07:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, das köönte ein: (KI: Harpalus latus, 3%, Rang 2) sein, Größe ca. 11 mm, gefunden (mit 3 weiteren) abends neben der Leuchte an meiner Terrassen-Hauswand in Gernsbach, 21.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Pseudoophonus griseus
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Pseudoophonus griseus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2019-07-23 08:18
|
|
|
Submitted by, on:
729
Mr. Pampa 2019-07-22 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-01
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Wiese am Elbe-Lübeck-Kanal, aufgeschichtetes Kaminholz, Länge: 3,8 mm, 01.07.19, eigene Freilandfotos; Scolytidae: weiter ? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Scolytus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. Auch das könnte intricatus sein, aber hier sieht man das Abdomen gar nicht, daher belasse ich es lieber bei Scolytus sp. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:55
|
|
|
Submitted by, on:
730
Mr. Pampa 2019-07-22 11:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-02
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Wiese am Elbe-Lübeck-Kanal, aufgeschichtetes Kaminholz, Länge: 3,8 mm, 02.07.19, eigene Freilandfotos, ebenfalls Scolytidae: weiter ? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Scolytus cf. intricatus
Scolytidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Scolytus intricatus, soweit ich sehe. Aber 100%ige Sicherheit gäb's hier nur unter dem Bino. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
763
76
Berliner Käfer 2019-07-23 00:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-07-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich auf Rainfarn diesen Blattkäfer, Chrysolina graminis? ca. 8mm. LG, Adrian
Species, family:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
767
Berliner Käfer 2019-07-23 00:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-07-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich auf Rainfarn diesen Rosenkäfer - Cetonia aurata? LG, Adrian
Species, family:
cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, ja, das sollte Cetonia aurata sein. Schön wär's man hätte ein Foto der Unterseite. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,440
Manfred 2019-07-23 07:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-07-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, der ließ sich fallen und war dann partout nicht mehr bereit, sich besser zu positionieren; ich vermute: Ebaeus pedicularius (KI hat nur andere Arten gezeigt ) Größe ca. 3 mm, gefunden am Fuß der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 21.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Ebaeus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ebaeus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:47
|
|
|
Submitted by, on:
233
Tobias67 2019-07-21 14:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2019-07-20
Request: Hypebaeus flavipes, Weibchen, KL (ohne das hervorstehende Hinterleibsende) 3,5 mm, 20.07.2019, mitten in Berlin, Kleingartenanlage "Bergfrieden", an Hausbalken. - Die Galerie gibt 1,5-2 mm an; die hier angegebenen 3,5 mm sind überprüft. Trotzdem Hyp. flavipes?
Species, family:
Ebaeus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Tobias67, bei der Größe würde ich eher einen Verterter der Gattung Ebaeus annehmen. Aber da halte ich mich am Foto lieber zurück. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:44
|
|
|
Submitted by, on:
206
Sonnenkäfer 2019-07-21 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-07-16
Request: 16.07.2019, ca. 10mm Pseudoophonus griseus? am Licht an der Hauswand, in Anzahl
Species, family:
Harpalinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. Unsere Carabiden-Sachverständigen schweigen auch hartnäckig, das ist kein gutes Zeichen. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:42
|
|
|
Submitted by, on:
12
12
OZ 2019-07-23 01:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3748 Friedersdorf (BR)
2019-07-22
Request: 22.07.2019. Gnorimus variabilis, 22 mm, ein Weibchen, was offensichtlich beim Umstürzen eines Baumes aus der Puppenwiege gescheucht wurde. Es versuchte sich sofort wieder einzugraben, daher habe ich es nicht weiter drangsaliert.
Species, family:
Gnorimus variabilis
Scarabaeidae
Comment: Hallo OZ, bestätigt als Gnorimus variabilis. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,438
615
Manfred 2019-07-23 07:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-07-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Weibchen von: (KI: Oedemera nobilis, 12%, Rang 2) vermute ich, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand des Radwegs bei Schloss Favorite bei Rastatt, 21.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,439
370
Manfred 2019-07-23 07:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-07-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Weibchen von: (KI: Oedemera podagrariae, 6%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand des Radwegs bei Schloss Favorite bei Rastatt, 21.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,441
173
Manfred 2019-07-23 07:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-07-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Podagrica fuscicornis, 5%, Rang 2), Größe ca. 4 mm, gefunden in einem "Blühstreifen" am Rand des Radwegs bei Schloss Favorite bei Rastatt, 21.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,444
Manfred 2019-07-23 07:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Gibbium psylloides/aequinoctiale, zur Art geht es bei denen ja leider nicht mehr (KI gab keinen Hinweis), Größe ca. 4 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 22.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Gibbium psylloides/aequinoctiale
Ptinidae
Comment: Hallo Manfred, ja, das ist entweder Gibbium psylloides oder Gibbium aequinoctiale, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-23 07:40
|
|
|
|
|
|