View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
264
Mihajlo 2019-07-23 15:14
Country, date (discovery):
Serbia
2019-07-22
Request: Coleoptera sp. 22.7.2019
Regards,
Mihajlo
Species, family:
Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Comment: Hi Mihajlo, it is hard to get to know what this could be. We can't see the head, there is just a tiny Little bit of an antennae on the right side we can see. Habit and the bit we can see let me guess, that this is some Hydrophilidae. But that's not really for sure. Best regards, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
857
Slimguy 2019-07-24 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2019-06-13
Request: 13.06.2019
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Slimguy, hier geht ohne Genital nichts, weil die meisten Arten der Gattung Oreina sehr variabel sind. Leider nur Oreina sp. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
842
Slimguy 2019-07-24 18:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2019-06-13
Request: 13.06.2019
Species, family:
Ernobius sp.
Anobiidae
Comment: Moin Slimguy, aus der perspektive ist da nichts zu reißen. Für eine Artbestimmung brauchen wir wenigstens eine Aufnahme von oben, auf der man das Halsschild gut erkennen kann, so wie die Fühler. Deshalb nur Ernobius sp. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,007
247
AxelS 2019-07-24 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4334 Leimbach (ST)
2019-06-25
Request: Hallo,
gefunden an Cirsium, Larinus sturnus?
Größe: 10 mmm
Datum: 25.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-24 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,187
73
Rüsselkäferin 2019-07-24 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2019-07-21
Request: Hippodamia undecimnotata, etwa 6mm lang, gefunden im Krautgestrüpp an einem Feldrand, Jülicher/Zülpicher Börde (da isses warm), am 21.07.2019.
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-24 20:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
88
4
jojo 2019-07-23 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2019-07-22
Request: Funddatum: 22.07.2019
Körperlänge: 3,1mm
Paederini sp.
Hier stehe ich auf dem Schlauch. Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen? Gefunden habe ich diesen Käfer am Rande eines Sumpfgebietes auf Carex.
Species, family:
Hygronoma dimidiata
Staphylinidae
Comment: Hallo jojo, ich habe die Vermutung, dass das ein unausgefärbter Hygronoma dimidiata ist. Man kann die gelb-schwarz Färbung der Elytren schon erahnen, die gelben Beine und ersten Fühlerglieder sowie der Fundort passen auch. Ich warte trotzdem mal noch auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Nix besseres fällt mir dazu auch nicht ein, das einzige was mich verwirrt, ist die dunkle Hinterleibsspitze, als wäre die schneller ausgefärbt als der Rest... LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-24 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,006
189
AxelS 2019-07-24 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4334 Leimbach (ST)
2019-06-25
Request: Hallo,
gefunden im Gras auf einer Wiese hertunend, Hippodamia notata
Größe: 5 mmm
Datum: 25.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Hippodamia notata, aber noch nicht ganz ausgehärtet, wie mir scheint. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
428
Emmemm 2019-07-24 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-07-24
Request: Hallo liebes Käferteam, 24.07.2019, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, auf einer Wilden Karde, ca. 12 mm, Melanotus punctolineatus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Moin Emmemm, lässt sich leider am Bild nicht auf die Art bestimmen, obwohl es nur zwei Arten gibt. Hemicrepidius sp. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,005
159
AxelS 2019-07-24 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4334 Leimbach (ST)
2019-06-25
Request: Hallo,
gefunden an Schafgarbe auf Waldweg, Lygistopterus sanguineus
Größe: 8 mmm
Datum: 25.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,003
630
AxelS 2019-07-24 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4334 Leimbach (ST)
2019-06-25
Request: Hallo,
gefunden in Krautschicht auf Waldweg, Chrysolina fastuosa
Größe: 5 mmm
Datum: 25.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
4,186
21
Rüsselkäferin 2019-07-24 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2019-07-21
Request: Triplax rufipes, etwa 4,5mm lang, gefunden in einem kleinen Pilz, der an einem toten Baumrest wuchs, Ufer eines kleinen Waldsees, am 21.07.2019.
Species, family:
Triplax rufipes
Erotylidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-24 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,004
884
AxelS 2019-07-24 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4334 Leimbach (ST)
2019-06-25
Request: Hallo,
gefunden an Margarite auf Waldweg, Stenurella melanura
Größe: 8 mmm
Datum: 25.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
830
Slimguy 2019-07-24 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2019-06-13
Request: 13.06.2019
Species, family:
Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. Hier hätte ein dorsales Foto weitergeholfen. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-24 20:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,185
68
Rüsselkäferin 2019-07-24 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2019-07-21
Request: Das sollte jetzt aber Acanephodus onopordi sein. Mehrere Exemplare saßen vorbildlich auf Eselsdistel :). Länge etwa 2.5mm, gefunden am Straßenrand, 21.07.2019.
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-24 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
4,184
2,508
Rüsselkäferin 2019-07-24 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2019-07-21
Request: Huhu! Ein Harmonia axyridis in kontemplativer Pose - "Wo komme ich her... Wo gehe ich hin... Soll ich das da essen?". Länge etwa 6mm, gefunden im Ufergebüsch eines kleinen Waldsees, am 21.07.2019.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Moin kontemplativer Rüssel, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Sieht allerdings eher aus nach "Ick will Dir fressen!". *rofl* Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
5,727
1
WolfgangL 2019-07-24 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2019-07-24
Request: Hallo, zu diesem Käfer finde ich nichts Passendes, bin sehr gespannt, was rauskommt! Schwarzhölzl, am Leuchtturm, 24.07.2019. Danke im Voraus, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Soronia punctatissima
Nitidulidae
Comment: Moin Wolfgang, es handelt sich um Soronia punctatissima. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
250
2
Tobias67 2019-07-24 19:32
Country, date (discovery):
Bahrain
2019-02-26
Request: Liebes Käferteam, zu meiner 250sten Meldung einen großen Dank für eure treue Arbeit, die es mir so erleichtert, die Käfer in meiner Umgebung kennenzulernen und mich an ihnen zu erfreuen! - Nach dem Motto "Bahrain muss sein" kommt hier meine allereinzige Käfersichtung in 11 Tagen Golfreise, gefunden an der Ausgrabungsstätte Qal'at al-Bahrain im Norden der Hauptinsel Bahrain: Pentapus archaeologicus, 16 mm, 26.02.2019. Nur seinen Familiennamen hat er mir nicht verraten, könnt ihr mir den vielleicht sagen?
Species, family:
Adesmia cancellata
Tenebrionidae
Comment: Hallo Tobias67, das ist Adesmia cancellata. Nettes Tierchen, mal ganz trocken hier wegbestimmt. Auf die nächsten 250 Anfragen! LG, Christoph :)
Last edited by, on: CB 2019-07-24 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
211
745
Kasimo 2019-07-24 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2018-08-12
Request: 12.08.2018, 56841 Traben-Trarbach, Moselhöhenweg, an Kanadischer Goldrute, ca. 15mm, Cetonia aurataermutung Cetonia aurata
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on: KR 2019-07-24 19:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
229
120
riesenschwirl 2019-07-24 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2019-07-24
Request: Etwa 10 mm, 24.07.2019, vermutlich aus Natternkopf (gabs nur die dort an der Stelle), sekr trocken, Steppiges, Gelände. (Aaskäfer?)
H. G.
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-24 19:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
827
Slimguy 2019-07-24 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-07-16
Request: 16.07.2019, an Hauswand, 3mm, Trogoderma versicolor ?
Species, family:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma, versicolor oder glabrum, mit Tendenz zu ersterem. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-07-24 19:33
|
|
|