View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
90
Wolfgang 2019-08-04 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2019-08-03
Request: Hallo Kerbtier-Team, ich weiß nicht, wo ich den Käfer mit den schwarzen Flecken hinpacken soll (bei dem anderen sollte es sich um den Gewöhnlichen Eichelbohrer handeln). Aufgenommen am 03.08.2019 auf der Stammeiche der Esskastanien- und Eichelbohrer auf dem Tempelhofer Parkfriedhof, Berlin. Vielen Dank und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. Der sieht verdächtig nach C. elephas aus, aber ihn 100% festzumachen wage ich leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 21:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
239
347
Regina 2019-08-04 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2021 Burg (in Dithmarschen) (SH)
2019-08-02
Request: (KI: Aromia moschata, 5%, Rang 1)
am Nord-Ostsee-Kanalufer auf Bärenklaudolde, 02. 08. 2019, sehr ruhig,Pollensäcke fressend , so groß wie mein Zeigefinger bis zum Mittelgelenk, also ca. 5 cm
Species, family:
Aromia moschata
Cerambycidae
Comment: Hallo Regina, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 21:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
238
154
Regina 2019-08-04 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
1990-12-22
Date of discovery looks rather old. Please check!
Request: (KI: Chilocorus renipustulatus, 2%, Rang 5)
Fundort im Haus in HH- Eidelstedt am 22. 12. 1990 Scan vom Dia
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Regina, den halte ich eher für Adalia bipunctata, aber da darf bitte noch jemand seinen Senf dazugeben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Adalia bipunctata sollte stimmen. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
304
Lozifer 2019-08-04 18:29
Country, date (discovery):
Austria
2019-08-04
Request: Hallo zusammen,
Tennalm ~1400m üNN. In einer Kuhflade entdeckt. Ca. 10-12mm. Ein Aphodius fossor?
04.08.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Lozifer, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Aphodius. A. fossor ist möglich, aber ganz fest kann ich's leider nicht machen. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
255
hemaris 2019-08-04 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7439 Landshut Ost (BS)
2019-08-03
Request: 03.08.2019 am Licht
ca 5 mm
Art?
Danke
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,063
232
AxelS 2019-08-04 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2019-06-30
Request: Hallo,
da hat mir doch einer die Bilder vertauscht ;-)
Jetzt die zum Textz in #?153026
gefunden am Ufer der Loisach an weißer Dolde, Chrysanthia viridissima?
Höhe 800m
Größe: 6 mmm
Datum: 30.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,255
1,325
Kaugummi 2019-08-04 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-08-04
Request: 04.08.2019, Marburg, Garten, Möhre, Oxythyrea funesta.Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
4,194
1
Rüsselkäferin 2019-08-04 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2019-08-04
Request: Huhu! Ohne den Schlüssel zu bemühen, tippe ich einfach mal auf Aphodius maculatus, der scheint gut zu passen. Länge etwa 5mm, gefunden in einem Pferdehaufen auf Asphaltweg, zwischen Wald und Wiese, am 04.08.2019. Was meint Ihr dazu?
Species, family:
Aphodius maculatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius maculatus. Cooler Fund, der erste hier auf kerbtier.de! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
760
3
Dietrich 2019-08-04 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4102 Elten (NO)
2019-08-04
Request: 04.08.2019, ca. 5 mm, Bembidion?
Millinger Ward, sandig-schlammiges Ufer eines kahlen, ziemlich frisch gegrabenen Tümpels im Überschwemmungsbereich der Waal.
Species, family:
Bembidion litorale
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, auch dieses Tier halte ich für Bembidion litorale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
211
12
Konrad 2019-08-04 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2533 Hagenow (MV)
2019-08-04
Request: Cicindela silvatica, 04.08.2019; Heidefläche; Ich hatte im Vorbeigehen imm wieder Bilder von Sandlaufkäfern gemacht, trotz der Überzeugung, dass es eh immer C. hybrida ist - zuhause sah ich mal wieder, dass sich Ausdauer lohnt, VG Konrad
Species, family:
Cicindela silvatica
Carabidae
Comment: Hallo Konrad, super, bestätigt als Cicindela silvatica. Sehr schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
767
50
Dietrich 2019-08-04 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4102 Elten (NO)
2019-08-04
Request: 04.08.2019, ca. 5 mm, auch Elaphrus riparius?
sandiges Ufer in Millinger Ward
Species, family:
Elaphrus riparius
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, ja, das sollte auch Elaphrus riparius sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
237
Regina 2019-08-04 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2021 Burg (in Dithmarschen) (SH)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: (KI: Cicindela silvicola, 26%, Rang 2)
Buchholz, Buchholzermoor , Kopie vom Dia vom März 1989, den Tag habe ich nicht in der Aufzeichnung meiner Kopie, aber eigenes Foto. länge weiß ich nicht mehr so genau, aber bestimmt nicht klein, eher mittelgroß, sonst hätte ich ihn nicht erwicht, habe damals mit 50 mm Objektiv und 12 mm Zwischenring ohne autofocus fotografiert.
Species, family:
Cicindela cf. hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Regina, das ist wahrscheinlich Cicindela hybrida. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
765
Dietrich 2019-08-04 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4102 Elten (NO)
2019-08-04
Request: 04.08.2019, <5 mm, Dyschirius?
sandiges Ufer in der Millinger Ward
Species, family:
Dyschirius sp.
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
209
Konrad 2019-08-04 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2533 Hagenow (MV)
2019-08-04
Request: Protaetia? ca. 16 mm; 04.08.2019; Heidefläche auf Rainfarn. Danke und VG Konrad
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Konrad, ja, Protaetia ist es, aber da man die Knie nicht sieht, geht es leider nur bis zur Gattung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
763
Dietrich 2019-08-04 20:36
Country, date (discovery):
Netherlands
2019-08-04
Request: 04.08.2019, < 5 mm,
Schlammig-saniges Ufer eines kahlen Tümpels in der Millinger Ward
Species, family:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,061
48
AxelS 2019-08-04 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2019-06-30
Request: Hallo,
gefunden am Ufer der Loisach an gelbblühender Distel, Pachyta quadrimaculata
Trampelte rüpelhaft auf dem Larinus rum
Höhe 800m
Größe: 15 mmm
Datum: 30.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Pachyta quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,060
258
AxelS 2019-08-04 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2019-06-30
Request: Hallo,
gefunden am Ufer der Loisach an gelbblühender Distel, Larinus sturnus?
Höhe 800m
Größe: 8 mmm
Datum: 30.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2019-08-04 20:28
|
|
|