View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
744
118
Rolf 2020-06-17 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-06-17
Request: 17.06.2020, ca. 10 mm, am Feldweg, landwirtschaftlicher Bereich
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo Rolf, ich halte den für Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on: GM 2020-06-17 14:45
|
|
|
Submitted by, on:
120
Ruhreule 2020-06-17 13:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2020-06-17
Request: (KI: Phyllopertha horticola, 1%, Rang 5)
Und mein dritter Gehwegfund von heute. Ca. 9-10mm. Hatte kurz zuvor ein Gefecht mit einer Wespe überstanden und dementsprechend etwas hektisch. VG
Species, family:
Hoplia cf. philanthus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist in Westfalen wahrscheinlich Hoplia philanthus. Die Verwechslungsarten sind aber nicht völlig ausgeschlossen. lg, Gernot
Last edited by, on: GM 2020-06-17 14:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
829
201
Mücke 2020-06-17 13:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2020-06-17
Request: 17.06.2020, ca 6 mm, Mordellochroa abdominalis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on: HK 2020-06-17 14:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
21
490
Frugge 2020-06-17 13:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1846 Neuenkirchen (MV)
2020-06-16
Request: Gestern am 16.06.2020 fand ich auch am ehemal. Flugfeld Ladebow diesen Rüssler. Er fiel mir durch die schimmernde, gelbe Zeichnung auf. Ich habe nur Handyfotos und so schlechter die Bilder sind, so kleiner ist der Käfer (ca. 5-6 mm). Ich identifiziere ihn als Kratzdiestel rüssler, weil ich dort auch schon den Distelbock gefunden habe. Es ist Unland in einem Mehrwegedreieck mit angrenzendem Acker. Nach Wikipedia soll der Käfer aber nur in Süddeutschland vorkommen. Deshalb melde ich den Fund und bitte um Bestimmung, wenn möglich.
Also: Ist es Larinus turbinatus?
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Frugge, bestätigt als Larinus turbinatus. Das was da bei Wikipedia steht stimmt nicht (bzw. ist stark veraltet), die Art ist aktuell aus allen Bundesländern gemeldet und auch von unseren Usern hier soweit ich das eben schnell gesehen habe auch aus fast allen Bundesländern eingereicht worden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on: HK 2020-06-17 14:13
|
|
|
Submitted by, on:
832
3,391
Mücke 2020-06-17 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2020-06-17
Request: 17.06.2020, ca. 8 mm, Harmonia axyridis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on: HK 2020-06-17 14:09
|
|
|
|
|
|
Thyzman 2020-06-17 13:58
Country, date (discovery):
Belgium
2020-06-16
Request: 16.06.2020
Species, family:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Comment: Hi Thyzman, and welcome to kerbtier.de! This is Hedobia imperialis (current valid Name: Ptinomorphus imperialis). Best regards, Holger
Last edited by, on: HK 2020-06-17 14:08
|
|
|
|
|
|