View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,612
Birgit 2020-08-04 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-08-02
Request: 02.08.2020, Strophosoma indet. ca. 4-5mm, An einem Teich im Wald. LG Birgit
Species, family:
Strophosoma sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Strophosoma. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-04 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,723
643
AxelS 2020-08-04 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-05-26
Request: Hallo,
gefunden an Buschwerk am Waldrand, Cantharis rustica
Größe: 13 mm
Datum: 26.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-04 20:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
217
Ruhreule 2020-08-04 07:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2020-08-04
Request: Heute morgen im Garten in einer Joghurtbecher-Laufkäferfalle gefunden. Gemessene Länge 19mm. Ocypus sp. (Tasgius?). Ist es möglich die Art zu bestimmen? Und falls nein, welche Arten kommen in Frage? Welche Körperteile müsste ich detaillierter fotografieren um eine Artbestimmung zu ermöglichen? Vielen Dank vorab fürs helfen! VG von der Ruhr
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Hilfreich ist es, die geöffneten Kiefer zu sehen, was natürlich bei lebenden Tier naturgemäß nicht so einfach ist. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-04 20:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,016
Felix 2020-08-04 14:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-30
Request: 3,4mm, Nitidulidae Fundort: südl.München, Neubiberg 30.05.2020
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-04 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
313
Tsubame 2020-08-04 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2020-08-04
Request: 04.08.2020
noch einmal Cassida
Danke für die Bestimmungshilfe.
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-04 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
49
180
Frugge 2020-08-04 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1846 Neuenkirchen (MV)
2020-08-04
Request: Heute, am 04.08.2020 fand ich am Indianerfingstlagerplatz hinter der Kläranlage diesen kleinen Marienkäfer. Das Abdomen ist rot, auch auf der Oberseite - wenn er die Deckflügel hebt. Größe gemesen: ca 3 mm. Es könnte der Nierenfleckige Kugelmarienkäfer sein, aber der wird bis 5 mm groß. Deshalb tippe ich auf den Strichförmigen Schildlaus MK. Der ist angeblich kleiner. Ist wollte fragen, was hier in Greifswald so gemeldet ist. Chilocorus bipustulatus? Gruß Frugge
Species, family:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Frugge, trotz der geringen Größenangabe ist das Chilocorus renipustulatus. Für die Abfragen von Artenlisten nach MTB einfach das Kartenmodul verwenden, bei der Suche "TK Blatt Nr" einstellen und Nummer eingeben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-08-04 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,663
majo 2020-08-04 19:19
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-08-04
Request: 04.08.2020, found in Slovenský raj, Slovakia, 900 masl., approx 3.5 mm. Please identify. Thank you and best regards. Marián
Species, family:
Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the subfamily Galerucinae. Best regards, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-04 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
273
28
Frank 2020-08-04 19:40
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-04
Request: Hallo,
diesen Schildkäfer habe ich am 04.07.2020 in Kärnten auf etwa 1000 m Höhe beim Blütenbesuch auf Schafgarbe fotografiert.
Lässt er sich näher bestimmen?
Vielen Dank, Frank
Species, family:
Cassida denticollis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, das ist Cassida denticollis. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-04 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
122
8
pagerpg 2020-08-04 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6124 Remlingen (BN)
2020-08-04
Request: 04.08.2020 ca. 8mm, Trockenrasen, auf einer hohen Distel, in der Nähe meines ersten Fundes vom 01.Juni 2019
Agrilus guerini
Er kam gerade angeflogen, ein
Flügel schaut noch ein bischen
aus den Deckflügeln
Species, family:
Agrilus guerini
Buprestidae
Comment: Hallo pagerpg, bestätigt als Agrilus guerini. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-04 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,018
726
Felix 2020-08-04 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-30
Request: 6mm auf Salix, Polydrusus sericeus Fundort: südl.München, Neubiberg 30.05.2020
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-08-04 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,014
725
Felix 2020-08-04 12:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-30
Request: auf Betula pendula, Polydrusus sericeus Fundort: südl.München, Neubiberg 30.05.2020
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on: JE 2020-08-04 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
175
933
Grascutter 2020-08-04 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-08-01
Request: 01.08.2020, 0,5 cm, Chrysolina fastuosa
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Grascutter, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on: JE 2020-08-04 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
234
1,303
Zampel 2020-08-04 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-07-26
Request: Hallo, hier noch ein Stictoleptura rubra Weibchen aus der Nähe von Gießen, Krautschicht neben einem Wanderweg, 230 m; 26.07.2020. Danke für eure tolle Arbeit!
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Corymbia rubra (Stictoleptura rubra). Danke für die Meldung und für Dein Lob :D) Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on: JE 2020-08-04 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,853
115
Kaugummi 2020-08-04 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-04
Request: 04.08.2020, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 164m, Stenoria analis. An meinem Standort wächst auch das Ohrlöffel-Leimkraut (Silene otites), das wie die Pechnelke (Silene viscaria) klebrige Stängelabschnitte aufweist. Diese Bereiche wurden heute für drei Männchen von Stenoria analis zur tödlichen Falle. Es gelangen ihnen nicht, trotz heftigster Bemühungen, nach Kontakt mit dem Klebstoff sich wieder zu befreien.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, echter Bio-Superkleber also dem die Stenoria analis zu nahe kamen :-(. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on: JE 2020-08-04 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,518
342
KD 2020-08-04 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2020-08-04
Request: 4.8.20, 8mm, Chrysanthia viridissima?
Danke!
Species, family:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on: JE 2020-08-04 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
176
Grascutter 2020-08-04 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-08-01
Request: 01.08.2020, 0,5 cm, Cryptocephalus sp.
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Grascutter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on: JE 2020-08-04 19:27
|
|
|