View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
208
2
Gabriele_R 2020-08-07 22:59
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-13
Request: Hallo,
Habe eine Weile nach einem Namen gesucht, aber die kurzen Fühler irritieren mich. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank und lG
Gabriele
13. Juli 2020, Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, Trockenwiese
Species, family:
Cerocoma schaefferi
Meloidae
Comment: Hallo Gabriele, das ist ein Weibchen, daher die kurz-knubbeligen Fühler. Es sollte sich hierbei um Cerocoma schaefferi handeln. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-08-07 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,530
143
messi 2020-08-07 23:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-08-05
Request: Hallo Käfer-Team, Protapion fulvipes ?, 2.0 mm, an gelbblühendem Klee in den nördlichen Gosener Wiesen. 05.08.2020. Danke
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-08-07 23:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,529
71
messi 2020-08-07 23:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-08-05
Request: Hallo Käfer-Team, eine Asiorestia, 4.5 mm, in den nördlichen Gosener Wiesen. 05.08.2020. Danke
Species, family:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo messi, auch das Tier halte ich für Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,528
70
messi 2020-08-07 23:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-08-05
Request: Hallo Käfer-Team, Asiorestia ferruginea ?, 3.0 mm, in den Gosener Wiesen. 05.08.2020. Danke
Species, family:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,525
365
messi 2020-08-07 23:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-08-05
Request: Hallo Käfer-Team, ein Pterostichus ?, 15 mm, unter Altholz nahe der Spree. Nördliche Gosener Wiesen. 05.08.2020 Danke
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo messi, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2020-08-07 23:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,055
42
Claudia 2020-08-07 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-08-07
Request: Hallo kerbtier, 07.08.2020, in 2,50m hoch gelegener Mulmhöhle einer alten Eiche, im selben Gebiet wie in Matthias #220062, jedoch auf weit entferntem Baum. Durch die Höhle verlief eine Ameisenstraße. Bild C ist von OW, der mit seinen 1,90m näher an den Kafer rankam, danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Comment: Hallo Claudia, yup, das ist Osmoderma eremita. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
670
417
Kasimo 2020-08-07 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6110 Gemünden (RH)
2017-05-23
Request: 23.05.2017, 55626 Bundenbach, Hunsrück, 380mNN, Waldrand, ca. 8mm, Corymbia maculicornis
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,032
337
Felix 2020-08-07 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-05-31
Request: 6,5mm auf Linde, Agriotes pallidulus Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 31.05.2020
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Felix, das Tier halte ich für Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
84
Gisela 2020-08-07 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2020-08-06
Request: 6.8.2020 Waldwegrand 8mm
Species, family:
Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Ich hätte jetzt bei Adrastus gesucht, aber dann sind 8 mm zu groß. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
62
1,316
hochland 2020-08-07 22:22
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-07
Request: Hallo!
Grein/OÖ, Holzstapel beim Haus, 7.8.2020 - leider nur geschätzt: ca. 15-20mm
LG Ira
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo hochland, das ist Corymbia rubra. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,275
582
coloniensis 2020-08-07 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-07-03
Request: Ist das bei dem hier ein Kamm? Curculio nucum? Unter Laub nahe Gehölzrand, Freizeitanlage Gut Leidenhausen, 2020-07-03. LG und Danke!
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, das ist Curculio glandium, der Kamm muss viel kräftiger sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
83
Gisela 2020-08-07 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2020-07-06
Request: 6.7.2020 Waldwegrand 5 mm
Leider kein besseres Bild. Sorry!
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
852
oldbug 2020-08-07 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-07-29
Request: Am 29.07.2020 von einem Kartoffelbeet aufgegriffen, 19mm. Könnte das Ocypus ophthalmicus sein? Vielen Dank
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, aber ophthalmicus ist's nicht. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,749
FrodoNRW 2020-08-06 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-05
Request: Ein wahrscheinlich nicht genau bestimmbarer Ocypus sp. ?, ca. 20 mm, unter Stein, Düne, Ostsee, Sandstrand, 05.08.2020
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,033
124
Felix 2020-08-07 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-05-31
Request: 5,3mm auf Ranunculus, Cryptocephalus sp. Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 31.05.20204mehr Bilder auf inaturalist.org observations/55371951
Species, family:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das ist Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 22:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144
forgi 2020-08-07 16:01
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-06-19
Request: 19.06.2020 2 mm
Species, family:
Cypha sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cypha. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
89
17
Gehry 2020-08-07 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2129 Hamberge (SH)
2020-08-07
Request: 07.08.2020, ca. 6mm, ungenutzte Grünfläche. Bitte um Bestimmung.
Species, family:
Sitona cylindricollis
Curculionidae
Comment: Hallo Gehry, das ist Sitona cylindricollis, der sich an Steinklee entwickelt. Nett! Den hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2020-08-07 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
2
261
URI 2020-08-07 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2020-08-02
Request: Tagfund 02.08.2020, Moor mit Sukzession, ca 1 - 1,5 cm
ist das Trichius gallicus? Unterseitenfoto existiert leider nicht.
Species, family:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo URI, ja, bei uns noch unter Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
851
oldbug 2020-08-07 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-07-28
Request: Am 28.07.2020 aus der Regenwassertonne gefischt, knappe 4mm. Könnte das Psylliodes chrysocephalus sein? Vielen Dank
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
508
Tomm 2020-08-07 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4239 Raguhn (ST)
2013-04-16
Request: 16.04.2013, Muldenufer, um 5mm. Bembidion tetracolum oder femoratum? die halte ich nicht auseinander. Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, die "gekreuzten" sind tückisch. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
86
Gehry 2020-08-07 18:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2020-08-07
Request: 07.08.2020, ca. 5mm, Waldgebiet. Bitte um Bestimmung.
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-08-07 21:34
|
|
|