View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,484
449
TilmannA 2020-12-29 01:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4949 Arnsdorf (SN)
2020-06-16
Request: 16.06.2020 Lichtfang im Wald oberhalb von Pillnitz bei Dresden, ich melde Halyzia sedecimguttata, Danke Tilmann
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-29 06:16
|
|
|
Submitted by, on:
315
276
Julia 2020-12-29 05:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-06-27
Request: Hallo ihr Lieben,
Adalia bipunctata, 5 mm, auf Schlehe, am 27.06.2020, Deutschland, Hessen, Kr. Bergstraße, Heppenheim, Bruchsee.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-29 06:15
|
|
|
Submitted by, on:
316
1,595
Julia 2020-12-29 05:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-06-27
Request: Hallo ihr Lieben,
3.5 - 4.5 mm
Propylea quatuordecimpunctata, 4mm, am 27.06.2020 in Heppenheim.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-29 06:15
|
|
|
Submitted by, on:
317
4,175
Julia 2020-12-29 05:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-06-27
Request: Hallo ihr Lieben,
Harmonia axyridis, 7mm, am 27.06.2020 in Heppenheim am Bruchsee.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-29 06:14
|
|
|
Submitted by, on:
318
496
Julia 2020-12-29 05:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-06-27
Request: Hallo ihr Lieben,
Carabus coriaceus, gut 3 cm groß, Totfund am 27.06.2020 in Heppenheim am Bruchsee.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-29 06:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,038
1,021
Felix 2020-12-29 05:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-07-25
Request: 6,5mm auf Hohlzahn, Chrysolina fastuosa Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Rohrsee n.Kochel 25.07.2020
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-29 06:12
|
|
|
Submitted by, on:
3,037
309
Felix 2020-12-29 05:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-07-24
Request: 4,5mm auf Malva, Podagrica fuscicornis Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 24.07.2020
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-29 06:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
839
Bravofoxtrot 2020-12-28 23:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-05-27
Request: Hallo, am 27.05.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 7mm groß - Oedemera?
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-12-28 23:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,047
76
kiki69 2020-12-28 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-12
Request: Hi,
sorry, bin nicht sicher, welcher Bocki das ist. Evtl. Phytoecia nigricornis ? 10mm. 12.06.20 Gimbsheimer Gemarkung aus Wegrain geschüttelt. Merci
Species, family:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Comment: Hallo kiki69, ja, das Tier würde ich auch für Phytoecia nigricornis halten. Weitere Meinungen? LG, Christoph Leicht orange Vorderschienen, leicht kantige Elytren, das sollte Phytoecia nigricornis ssp. julii sein, oder auch P. julii, je nach Quelle. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-28 23:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,048
62
kiki69 2020-12-28 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-12
Request: Hi,
leider nur dieses eine Bild. Ich kann nicht sagen, welcher Bruchus das ist. 3,5-4mm. 12.06.20 Gimbsheimer Gemarkung aus Wegrain geschüttelt. Danke schön
Species, family:
Bruchus affinis
Bruchidae
Comment: Hallo kiki69, das sollte Bruchus affinis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-28 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
65
4,173
Jörg Schneider 2020-12-28 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-06-06
Request: 06.06.2020; danke für das schnelle "Aufräumen" meiner Marienkäfer. Hier noch eine vergessene Larve, Einzelbild, vielleicht 5-6mm;
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Jörg, das ist eine vermutlich noch junge und daher noch nicht charakteristisch gefärbte Larve von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-28 22:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
982
61
JoergM 2020-12-28 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-12-28
Request: Hallo zusammen! Dromius angustus? Saß allerdings in morscher Erle, am Seeufer, Uckley, 28.12.2020. Vielen Dank und besten Gruß!
Species, family:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-28 22:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,121
9
AxelS 2020-12-28 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2020-08-04
Request: Hallo,
gefunden auf Erle, Curculio betulae
Größe: 4 mm
Datum: 04.08.2020
VG
Axel
Species, family:
Curculio betulae
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Curculio betulae. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-12-28 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,118
11
AxelS 2020-12-28 21:11
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-01
Request: Hallo,
gefunden im Inntal im Nadelwald, Pityophagus ferrugineus?
Höhe 1650 m
Größe: 5 mm
Datum: 01.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Pityophagus ferrugineus
Nitidulidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Pityophagus ferrugineus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-28 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,120
233
AxelS 2020-12-28 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-05-17
Request: Hallo,
gefunden auf Eiche, Platycerus caraboides
Größe: 14 mm
Datum: 17.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-12-28 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,119
15
AxelS 2020-12-28 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-05-17
Request: Hallo,
gefunden auf Eiche, Lasiorhynchites sericeus?
Auf dem Rüssel glaube ich die beschrieben Langvertiefung zu erkennen.
Größe: 5 mm
Datum: 17.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Lasiorhynchites cavifrons
Rhynchitidae
Comment: Hallo AxelS, ich halte das eher für eine Leiste als für eine Vertiefung, das wäre dann Lasiorhynchites calvifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2020-12-28 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
4,105
1
zimorodek 2020-12-28 13:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-08-20
Request: Crypturgus pusillus? Erst einmal musste ich herausfinden, was der Schlüssel mit "Zwischenräumen" meint. Die zwischen den Punktreihen oder die zwischen den Punkten innerhalb der Reihen... ich glaube, Ersteres ist gemeint. Die Abstände zwischen den Punkten innerhalb der Reihen sind auch ziemlich unterschiedlich. Jedenfalls ist es so pusillus. Auf Nadelholz, ca. 1,2mm. 20.08.2020
Species, family:
Crypturgus pusillus
Scolytidae
Comment: Hallo zimorodek, ja, das sollte Crypturgus pusillus sein. Das ist wieder echtes Kyptonit. Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Last edited by, on: CB 2020-12-28 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
4,107
1
zimorodek 2020-12-28 13:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-08-20
Request: Crypturgus subcribrosus? Die Flügeldecken sind eher mehr als 1,6-mal so lang wie breit. Auf Nadelholz, ca. 1,3mm. 20.08.2020
Species, family:
Crypturgus subcribrosus
Scolytidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Crypturgus subcribrosus - wobei der ist in der kerbtier.de-Referenzdatenbank noch nicht von C. cinereus getrennt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-12-28 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
4,095
4
zimorodek 2020-12-28 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-08-17
Request: Metopsia clypeata (Metopsia similis auf kerbtier). Auf Totholz, ca. 2,7mm (RL ca. 2,0mm). 17.08.2020
Species, family:
Metopsia retusa
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, die heutige M. clypeata wird bei uns noch als Metopsia retusa geführt. Fertig ist die babylonische Sprachverwirrung. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-12-28 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
339
Ingo K 2020-12-28 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2020-05-20
Request: Hallo Käferteam,
ich hoffe, dass ich mit "Käferlarve" nicht daneben liege... vielleicht wird das ein Blattkäfer? Für Näheres dankbar, liebe Grüße, Ingo
Mainz, Düne, an Silene conica, ca. 7 mm, 20.5.2020
Species, family:
Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2020-12-28 21:13
|
|
|
|
|
|