View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,717
73
FrodoNRW 2021-08-20 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Einer von den beiden Paromalus, ich vermute Paromalus parallelepipedus, ca. 2 mm, unter Rinde von Ahorn, Totholz, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,438
32
Kryp 2021-08-20 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-08-18
Request: Göttingen, Bratental westlich Roringen, in Schafskot, 18.8.2021, 8,3 mm, Aphodius?
Species, family:
Aphodius erraticus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Aphodius erraticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40
181
pika 2021-08-20 12:04
Country, date (discovery):
Slovenia
2021-08-09
Request: Found 9.8.2021 on vegetation in the river valley. Size: ca 12 mm. Otiorhynchus armadillo? Thank you. Best regards, Pika.
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hi pika, this is Otiorhynchus ligustici. Best regards, Corinna
Last edited by, on: CR 2021-08-20 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,099
290
Lozifer 2021-08-20 17:55
Country, date (discovery):
Austria
2021-08-20
Request: Hallo! Ebensee ~490m üNN. Auf Rossminze entdeckt. Zwischen ca. 8,0 und 10,0mm geschätzt. Drei Chrysolina herbacea? 20.08.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Chrysolina herbacea. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
232
Maik 2021-08-20 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-08-20
Request: Liebes Bestimmungsteam, heute (20.08.2021) krabbelte mir dieser ca. 3 mm Käfer (hier in Leipzig) vor die Linse. Ist das in Ordnung, wenn das Tierchen mit Epuraea aestiva benamst wird? Viele Grüße, Maik
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Maik, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea, aestiva ist schon möglich. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,715
77
FrodoNRW 2021-08-20 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Da ich ihn mit weiteren Exemplaren an Besenginster gefunden habe, gehe ich mal von Gonioctena olivacea aus, ca. 4 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Gonioctena olivacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,707
1,898
FrodoNRW 2021-08-20 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Vielleicht ein Anoplotrupes stercorosus, ca. 22 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,706
99
FrodoNRW 2021-08-20 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Tja, wenn man ungeschickt ist, dann ist der Käfer weg...so war´s hier...drum nur zwei verschwommene Fotos, ich denke ein Dromius sp., ca. 5 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Dromius linearis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,710
92
FrodoNRW 2021-08-20 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Hylotrupes bajulus, ca. 20 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,713
527
FrodoNRW 2021-08-20 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Und noch ein Cicindela hybrida....einer unter vielen in den Dünen....hoffentlich finde ich irgendwann mal was anderes als immer nur C. hybrida und campestris :-/ ... ca. 13 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-08-20 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,702
1,074
FrodoNRW 2021-08-20 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Dorcus parallelipipedus, ca. 28 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-08-20 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,712
235
FrodoNRW 2021-08-20 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Tja...hab´ ich erst gar nicht gesehen und mir gedacht...was hat der denn da für Dreck auf dem Rücken? Oh, der "Dreck" ist ein Spitzmausrüssler...benutzt den mit der breiten Nase wohl als "Taxi"... :-) Der "Dicke" ist vielleicht ein Strophosoma capitatum, ca. 4 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, wie absolut niedlich, dieser kleine Käferzirkus :D. Ja, das dicke Tier ist bestätigt als Strophosoma capitatum. Das auf ihm rumtrampelnde Spitzmäuschen reichst Du sicher separat noch ein. Danke für die Meldung und die lustigen Fotos :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2021-08-20 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,703
1,002
FrodoNRW 2021-08-20 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Phosphuga atrata, ca. 14 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-08-20 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,709
526
FrodoNRW 2021-08-20 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Die knipse ich halt gerne...Cicindela hybrida, ca. 13 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, die sind ja auch zu schön um nicht geknipst zu werden. Bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-08-20 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,711
2,557
FrodoNRW 2021-08-20 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Request: Oxythyrea funesta, ca. 10 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-08-20 20:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,521
2,408
Karola 2021-08-20 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-08-20
Request: 20.08.2021; ca. 5 mm; Coccinella septempunctata, oder grenzwertig?
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karola, degen der leichten Elytrenrandkrempe bestätigt als Coccinella septempunctata. Wenn es gelingt, am Blattrand die Halsschildunterseite zu erwischen, ist die Dokumentation perfekt :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-08-20 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,648
85
Felix 2021-08-20 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-05-18
Request: 1,9mm auf Ribes, Trichapion sp. ? Fundort: München, Bogenhausen 18.05.2021
Species, family:
Trichapion simile
Apionidae
Comment: Hallo Felix, ja, den halte ich für Trichapion simile. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2021-08-20 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
721
130
Vera 2021-08-19 23:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-08-17
Request: Hallo Käferfreunde! Aus Samen von Vicia tenuifolia, die ich kürzlich zugeschickt bekam, schlüpfen Bruchiden (ich wurde schon vorgewarnt). 3 mm Körperlänge, offensichtlich NICHT der häufig(st)e Bruchus rufimanus. Muss ich einen Hinterschenkel nach Zähnchen absuchen oder geht es auch so? Vielen Dank und schöne Grüße! - - - [Vicia tenuifolia-Hülsen gesammelt Anfang August 2021, Käfer schlüpfen ab 17. August 2021, 180 m]
Species, family:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Comment: Hallo Vera, das Tier halte ich für Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Vera, ich bin im Schlüssel beide Hinterschenkelzahn-Optionen durchgegangen und Bruchus atomarius passt in Kombination mit der geringen Größe am besten. Als Zugabe hätte ich mich über eine laterale Aufnahme gefreut, ich denke es geht aber auch so. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-08-20 20:55
|
|
|