View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
210
74
Ar.min 2021-09-05 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-05
Request: Hallo, 05.09.2021, Laubwald, unter Borke von abgestorbener Eiche, ca. 6 mm,
Platydema violaceum ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
5,152
137
Rüsselkäferin 2021-09-05 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2021-09-04
Request: Ophonus ardosiacus, etwa 12mm lang, gefunden im zusammengeschnurzelten "Nestchen" von Wilder Möhre am Wegrand (zusammen mit vielen Ohrenzwickern), am 04.09.2021.
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
22
71
Laubfrosch 2021-09-05 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7422 Lenningen (WT)
2021-09-05
Request: 05.09.2021 leider Totfund Alpenbock Weibchen,sieht aus, als ob´s die Eier noch im Bauch hatte, Waldrand am Albtrauf, auf dem Weg, wahrscheinlich überfahren
Species, family:
Rosalia alpina
Cerambycidae
Comment: Hallo Laubfrosch, ja, das ist Rosalia alpina. Danke für die Meldung, auch wenn's leider ein Totfund ist. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 20:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
455
198
Mariposa 2021-09-05 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-09-05
Request: Hallo, den habe ich heute 05.09.2021 im Staudensichtungsgarten tot am Stamm einer Linde gefunden 15 mm. Trotz ewiger Suche kann ich ihn nicht mal einer Familie zuordnen (Carabidae??): die Kiefertaster sind ganz besonders geformt, die Tarsen sind behaart, er hat ein rotes Schildchen - ich komm' nicht weiter. Danke für eure Hilfe, Mariposa
Species, family:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Mariposa, das ist Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,687
5,308
Marcus 2021-09-05 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-09-05
Request: Hallo,
diesen ca. 5,5 mm großen Käfer (Harmonia axyridis?) sah ich am 05.09.2021.
VG Marcus
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2021-09-05 20:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
240
555
bjeschke 2021-09-05 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-09-03
Request: Schotterweg zwischen Streuobstwiesen,Eberdingen (BW) 272 m,
03.09.2021, 50 mm, Carabus coriaceus?
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo bjeschke, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
7,810
84
wenix 2021-09-05 13:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-19
Request: 19.07.2020, ein relativ kleiner Elateridae im Garten an wilder Möhre, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Agriotes gallicus
Elateridae
Comment: Hallo wenix, das Tier halte ich für Agriotes gallicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 20:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
316
559
Syrphus 2021-09-05 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4812 Herscheid (WF)
2021-09-05
Request: Anthonomus rubi?, ca. 3 mm, 05.09.2021, Meinerzhagen, Hösinghausener Bachtal, am Wegrand im Wald aus der Vegetation (Wasserdost?) geklopft Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
281
Käfuar 2021-09-05 13:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1527 Laboe (SH)
2021-09-02
Request: 02.09.2021, gut 1 cm langer Kurzflügler auf Wanderweg an der Steilküste, im naturnahen Wald. Bestimmbar? Dankeschön
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
7,836
wenix 2021-09-05 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-19
Request: 19.07.2020, Cryptolestes sp.? 2 mm, Waldweg, Dhauner Wald bei Kirn, LG wenix
Species, family:
Cryptolestes sp.
Laemophloeidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptolestes. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
835
ClaudiaL 2021-09-05 12:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-09-02
Request: (02.09.2021 / H 123 m üNN / KL um 2 mm) Kann hier Tyrus mucronatus erkannt werden, trotz Grenze der Kameraauflösung ?
Hardtwald; unter lockerer Rinde an altlagerndem Kiefernstamm.
Vielen Dank und viele rüße.
Species, family:
cf. Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das ist wahrscheinlich Tyrus mucronatus, aber hier muss ich fairerweise ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
5,148
12
Rüsselkäferin 2021-09-05 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2021-09-05
Request: Huhu! Hemitrichapion pavidum, 2,2mm lang, gefunden an Bunter Kronwicke, Güterbahnhof Eifeltor, am 05.09.2021. Im Schlüssel steht unter Anderem "1. Sternit mit einem kleinen spitzen Höcker". Ich habe keine Vorstellung davon, ob das Merkmal in Bild C links unten zu sehen ist, aber wenn es jemand findet, wäre es nett, wenn Ihr es mit einem Pfeil markiert. Hab allerdings das Gefühl, es ist gar nicht zu erkennen. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Hemitrichapion pavidum
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hemitrichapion pavidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ich habe mal in Foto C markiert, was da wohl gemeint ist.
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
393
Susann Kahlcke 2021-09-05 12:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1820 Heide (SH)
2021-09-01
Request: 01.09.2021
Harpalus affinis?
Radweg an der Bundesstraße.
Es gab Hirn......brrrrr.
Vielen Dank und Gruß
Susann
Species, family:
cf. Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Susann, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Poecilus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
10,662
136
WolfgangL 2021-09-05 17:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-09-04
Request: Ophonus ardosiacus? Fürstenried, Magerwiese, 04.09.2021
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,142
Emmemm 2021-09-05 17:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2021-09-03
Request: Hallo, 03.09.2021, Hessen, Tromm, 554 m, auf Maulbeerbaum, ca. 5 mm, Philonthus sp.. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
46
584
Volker B. 2021-09-05 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2014-07-19
Request: 19.07.2014, Forstort Anfang, ca. 2cm,
an Rainfarn, am Wegrand, Nachreichung,
Ich denke, das ist Protaetia cuprea.
Gruß Volker
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
10,664
88
WolfgangL 2021-09-05 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-09-04
Request: Hypera postica? bei Martinsried, 04.09.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Hypera zoilus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Hypera zoilus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
5,151
1,305
Rüsselkäferin 2021-09-05 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-09-04
Request: Chrysolina fastuosa, etwa 5mm lang, gefunden im Krautgewirr in Foto C, halbschattige Stelle am Waldrand, am 04.09.2021.
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
47
1,932
Volker B. 2021-09-05 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2014-08-06
Request: 06.08.2014, Kirchtimke, ca. 15 mm, auf dem Weg am Waldrand, Nachtrag;
Ich denke, das ist Anoplotrupes stercorosus.
Gruß
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
145
520
Feldpilz 2021-09-05 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-09-05
Request: Hallo, 2021-09-05, Waldrand bei Lüttenhagen, Sitona lineatus , ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße, Feldpilz
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-09-05 19:44
|
|
|