View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,698
2,021
Mücke 2021-10-16 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4724 Großalmerode (HS)
2021-10-16
Request: 16.10.2021, ca. 19 mm, Anoplotrupes stercorosus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-10-16 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,052
345
Peter aus Kahl 2021-10-16 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-10-16
Request: 16.10.2021, Kahl am Main, unter loser Buchenrinde, ca 10 mm, Nalassus laevioctostriatus. LG, Peter
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-10-16 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
292
89
rudi_fin 2021-10-16 17:02
Country, date (discovery):
Austria
2021-10-16
Request: Totfund am 16.10.2021. Saß an einem Garteneimer. Länge, gemessen 10 mm. KI ergab Ontholestes murinus (zweitgereiht). Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Danke und viele Grüße Rudi
Species, family:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Comment: Hallo rudi_fin, bestätigt als Ontholestes murinus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-10-16 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
187
150
Sebastian 2021-10-16 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-10-16
Request: 16.10.21,
0,9 cm,
Loricera pilicornis ?
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo Sebastian, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-10-16 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
51
242
Mario 2021-10-16 16:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7618 Haigerloch (WT)
2021-10-16
Request: Ich denke, dass ist ein Kudzflügler, erkennen Sie die genaue Art?
Heute gefunden, etwa 1,5 bis 2 cm groß
Species, family:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Comment: Hallo Mario, das ist Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-10-16 16:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,685
210
_Stefan_ 2021-10-16 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-15
Request: 15.10.21, Puh, das ist echt schwierig, ein Unterseitenfoto von einem Apioniden hinzubekommen. Den hier hab ich auf einen Wassertropfen gelegt, da kam er so schnell nicht runter. Ob die Bilder reichen. Ich finde, dass die ersten Sternite dicht gepunktet sind, vor allem aber finde ich die nicht sonderlich glänzend. Damit wäre es dann wie zu erwarten Perapion violaceum und hydrolapathi fällt weg. Meint ihr auch? Gefunden an Heuballen unter Eichen. Bild 2 ist nachträglich aufgehellt. LG Stefan
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,774
28
Mr. Pampa 2021-10-16 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-14
Request: Schleswig-Holstein, Holmer Sandberge bei Wedel, sandiges Heide-/Dünengelände mit Mischwald (Kiefern, Eichen, Birken, Ahorn und Gebüsch mit Faulbaum, Pfaffenhütchen, Brombeere u.a.), an Heidekraut, Länge: 13,5 mm, 14.08.2021, eigene Freilandfotos. Staphylinidae: Ocypus brunnipes? Bitte ID Danke.
Species, family:
Ocypus compressus
Staphylinidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, Mandibeln spitz und Halsschild ohne Mittelstreifenansatz, das sollte Ocypus (Tasgius) compressus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-10-16 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
557
Marek 2021-10-16 16:24
Country, date (discovery):
Spain
2021-10-15
Request: Hallo Zusammen,
Protaetia morio? ca. 18mm, Lloret de mar, Sapanien, 15.10.2021. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Marek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,688
_Stefan_ 2021-10-16 14:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-15
Request: 15.10.21, Und nochmal ein Staphy, bei dem ich nichts zu sagen kann oder mag. Nichtmal die genaue Größe...sie lag bei etwa 5mm. Gefunden an Heuballen unter Eichen. Danke und liebe Grüße, Stefan
Species, family:
Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,049
62
Peter aus Kahl 2021-10-16 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-10-16
Request: 16.10.2021, Kahl am Main, ca 3mm, in einem abgestorbenen Baumpilz an Birkenholz, lässt sich hier Anthobium unicolor erkennen? LG, Peter
Species, family:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
216
Breitrand 2021-10-16 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-10-16
Request: 16.10.2021 6-7mm im Kompost. Räuberisch mit erbeuteter Milbe im Maul (nicht abgebildet). Staphylinidae
Species, family:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,815
27
TilmannA 2021-10-16 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 Stadtgebiet Radeberg Lichtfang, ich melde Chlaenius vestitus, Danke Tilmann
Species, family:
Chlaenius vestitus
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Chlaenius vestitus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-10-16 16:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,818
10
TilmannA 2021-10-16 13:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 Stadtgebiet Radeberg Lichtfang, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Species, family:
Aulonium trisulcum
Colydiidae
Comment: Hallo Tilmann, das ist Aulonium trisulcum. An anbrüchigen Ulmen, jagt Borkenkäfer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,773
559
Mr. Pampa 2021-10-16 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-14
Request: Schleswig-Holstein, Holmer Sandberge bei Wedel, sandiges Heide-/Dünengelände mit Mischwald (Kiefern, Eichen, Birken, Ahorn und Gebüsch mit Faulbaum, Pfaffenhütchen, Brombeere u.a.), Länge: ?? mm, 14.08.2021, eigene Freilandfotos. Carabidae: Cicindela maritima? Bitte ID Danke.
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,819
TilmannA 2021-10-16 13:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 Stadtgebiet Radeberg Lichtfang, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Species, family:
Ernobius sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,699
Weinstöckle 2021-10-16 11:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-07
Request: 07.10.2021, ca. 3 mm, Wiese Grasschnitt,
Species, family:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,817
606
TilmannA 2021-10-16 13:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 Stadtgebiet Radeberg Lichtfang, ich melde Halyzia sedecimguttata, Danke Tilmann
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,813
906
TilmannA 2021-10-16 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 Stadtgebiet Radeberg Lichtfang, ich melde Cantharis livida, Danke Tilmann
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,689
52
_Stefan_ 2021-10-16 14:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-15
Request: 15.10.21, und zum Schluss noch ein Coccidula rufa an den Heuballen unter Eichen, damit der Punkt wieder grün wird. Ich wünsch euch einen schönen Tag. LG Stefan
Species, family:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Coccidula rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,291
303
Juju 2021-10-16 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-10-16
Request: 16.10.2021, Mainz Garten, in Bodenstreu, gemessen 3,5 mm, Rotklee gibt's hier kaum, aber gelben Hopfenklee in der Wiese, Sitona hispidulus
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on: HC 2021-10-16 16:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,778
Mr. Pampa 2021-10-16 15:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-03
Request: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, an Rainfarn, Länge des Käfers: 4,3 mm, 03.08.2021, eigene Fotos, Melyridae: Dasytes, vielleicht virens? Bitte ID --- Danke.
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, virens halt ich für möglich. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,814
907
TilmannA 2021-10-16 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 Stadtgebiet Radeberg Lichtfang, ich melde Cantharis livida, Danke Tilmann
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2021-10-16 16:19
|
|
|