View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,665
1,197
Kasimo 2023-05-08 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-08
Request: 08.05.2023. 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, Ortsrand, 10 mm, Cantharis rustica
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
368
Jörg Schneider 2023-05-07 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-05-07
Request: 07.05.2023 aus unserer frisch befüllten Bio-Tonne, etwa 2-3mm. Ich dachte ich kenne ihn schon, habe alle meine Einträge bei Euch durchgesehen und nix gefunden. Herzlichen Dank für Eure Hilfe, Jörg
Species, family:
Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Schade, der sieht sehr spannend aus, ist aber auch entsprechend knifflig. Meine stärkste Tendenz wäre zur Gattung Oprohinus, und dort käme am ehesten O. consputus in Frage. Aber so richtig passen tut er da eigentlich auch nicht, daher bleibe ich ratlos. Sorry & viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2023-05-08 21:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
845
111
Michl 2023-05-08 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3409 Lingen (Ems) (WE)
2023-05-08
Request: 08.05.2023, ca. 8 mm; am Randgraben des Biotops Geeste in Anzahl (mind. 20 Ind.); die KI stellt eine Donacia-Art an die erste Stelle; (KI: Donacia versicolorea, 2%, Rang 1); nach Vergleichsbildern würde ich hier raten: Donacia simplex vielleicht? Eine Plateumaris-Art will ich aber auch nicht ganz ausschließen. Hier brauche ich definitiv Euere Hilfe. Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michl, das ist Donacia semicuprea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on: CR 2023-05-08 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,460
Mücke 2023-05-08 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2824 Schneverdingen (HN)
2023-05-08
Request: 08.05.2023, ca. 8 mm, auf Pietzmoor Wanderweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 20:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
29
Käfer Kerstin 2023-05-08 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-05-08
Request: gefunden am 08.05.2023, Totfund, ca. 0,6 cm groß, zwischen Zierpflanzen
Species, family:
Trox sp.
Trogidae
Comment: Hallo Käfer Kerstin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trox. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 20:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,461
436
Mücke 2023-05-08 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2824 Schneverdingen (HN)
2023-05-08
Request: 08.05.2023, ca. 5 mm, Notoxus monoceros, im Heidegarten in Schneverdingen, leider nur ein unscharfes Foto, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,157
mausi670 2023-05-08 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-08
Request: 08.05.2023, ca. 5 mm, Dasytes ...?
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 20:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
29
143
Thoma2008 2023-05-08 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-05-06
Request: KI schlägt vor: Aphodius prodromus, 16%
06.05.23
Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN, Länge grob geschätzt 4 mm.
Hallo, erst einmal Entschuldigung für das miese Foto. Ich meine, es ist eher Aphodius sticticus Grund: rötliche "Augen"-Flecken auf Kopfschild, Elytren stärkere "Rillen" und "fleckiger"
Vielen Dank! Thomas
Species, family:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Thoma2008, bestätigt als Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
4,370
FrodoNRW 2023-05-07 19:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-05-07
Request: Noch ein Harpalus sp., ca. 10 mm, auf Ruderalfläche, auch dieses Exemplar "naschte" an den frischen Ähren eines Grases, 07.05.2023
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
142
68
treebeard 2023-05-07 20:09
Country, date (discovery):
Slovakia
2023-05-07
Request: Slovakia, Banská Bystrica, mountain valley, 07.05.2023, 12 - 13 mm, Carabidae, thank you in advance, Matej
Species, family:
Anisodactylus signatus
Carabidae
Comment: Hi treebeard, this is Anisodactylus signatus. Best regards, Lukas
Last edited by, on: LL 2023-05-08 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,638
coloniensis 2023-05-08 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2023-05-07
Request: Caenorhinus germanicus (reicht die Auflösung der Seite? Flügeldeckenpunktstreifen erscheinen durchgehend, Rüssel nicht so lang wie bei aeneovirens). Das Tierchen war unruhig... Fotoaktion aus Gewittergründen abgebrochen. 2,4 mm ohne Rüssel, Rheinufer Rheinauepark Bonn, 2023-05-07. LG und Danke!
Species, family:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo coloniensis, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,371
499
FrodoNRW 2023-05-07 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-05-07
Request: Der letzte Harpalus sp. für heute (versprochen !), vielleicht ein Harpalus rubripes, ca. 10 mm, Ruderalfläche, 07.05.2023
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on: LL 2023-05-08 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,436
3
majo 2023-05-08 12:32
Country, date (discovery):
Hungary
2023-05-08
Request: 08.05.2023, Zabar, Hungary, 350 masl., forest, rotten wood - beech, 5-6 mm. Mycetophagus ater? Thank you and best regards. Marián
Species, family:
Mycetophagus ater
Mycetophagidae
Comment: Hi majo, confirmed as Mycetophagus ater. Nice! Best regards, Christoph
Last edited by, on: CB 2023-05-08 20:21
|
|
|