View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
79
Julia 2017-04-12 09:21
Country, date (discovery):
Greece
2017-03-29
Request: Hallo ihr Lieben,
diesen Käfer habe ich Ende März auf Rhodos bei Kattavia fotografiert. Er war ca. 0,5 cm groß. Ich hätte ihn als Anthocomus coccineus bestimmt?
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Anthocomus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Julia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthocomus. A. coccineus (richtig: Anthocomus rufus) kommt in Griechenland nicht vor. Dort gibt es aber andere Arten, die hier nicht leben (z.B. A. miniatus, A. haeres), von denen ich aber nicht weiß, wie sie aussehen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
76
Julia 2017-04-12 09:16
Country, date (discovery):
Greece
2017-03-25
Request: Hallo ihr Lieben,
dieser schwarzw Käfer lief auf Rhodos bei Tsambika über die Straße, leider sind die Fotos nicht optimal. Ich könnte mir hier die Gattung Geotrupes vorstellen, was meint ihr? Er war ca. 1,5 cm groß.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Pentodon sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Julia, hier geht es leider nur bis zur Gattung Pentodon - die ist im östlichen mittelmeerraum mit einigen Arten vertreten die nicht leicht zu unterscheiden sind. Mir ist nicht bekannt, ob vielleicht auf Rhodos nur eine der Arten vorkommt - bis auf weiteres wird es nur bei der Gattung bleiben :( Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2017-04-12 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
85
2
Julia 2017-04-12 09:31
Country, date (discovery):
Greece
2017-04-04
Request: Hallo ihr Lieben,
dieser Prachtkäfer von Rhodos bei Kolymbia den ich Anfang April fotografiert habe hat Eindruck bei mir hinterlassen, weil er einfach wunderschön ist. Er war ca. 2,5 cm groß, vielleicht auch mehr. Ist es Julodis ehrenbergii?
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Julodis ehrenbergii
Buprestidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Julodis ehrenbergii. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2017-04-12 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
88
Pfalzpilz 2017-04-12 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2017-04-12
Request: 12.04.2017 Hettenleidelheim, Erlebnislandschaft Erdekaut, metallisch grüner Käfer, etwa 4-5mm, auf einer Weidenart. Könnt Ihr den mit diesem Foto noch bestimmen? Gruß Dieter
Species, family:
Phratora cf. vitellinae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pfalzpilz, das ist wahrscheinlich Phratora vitellinae. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
84
1
rastl 2017-04-12 10:35
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-12
Request: Wieder so ein winziger Mitbewohner: gefunden am 12.4.2017 in Grundlsee (Steiermark, 720 m) am Fensterbrett, ca 1-2mm klein. Vielen Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Ebaeus pedicularius
Malachiidae
Comment: Hallo Rastl, das sollte ein Männchen von Ebaeus pedicularius sein. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
34
408
lastboard2 2017-04-12 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2017-04-09
Request: Hallo,
dieser Käfer wurde am 09.04.2017 mitten auf einem Weg gefunden, der am Waldrand entlang geht und ein Feld abschließt.
Obwohl mir der Käfer relativ markant erscheint - zumindest an den Beinen sind mir goldene Male aufgefallen - ist mir die Bestimmung nicht gelungen...
VG
lastboard2
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo lastboard2, willkommen auf kerbtier.de! Das ist ein Waldmistkäfer, Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
71
Julia 2017-04-12 09:01
Country, date (discovery):
Greece
2017-03-24
Request: Hallo ihr Lieben,
diesen Rüsselkäfer habe ich auf Lavatere (Lavatera cretica) sitzend auf Rhodos bei Stegna Ende März fotografiert. Geht mehr als die Gattung Lixus? Ca .1,8 cm lang. Leider kein Bild direkt von oben, er hat sich dann fallen lassen und ich ihn nicht wieder gefunden.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Lixus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Julia, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Lixus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
395
23
Finnie 2017-04-11 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2016-07-16
Request: 16.07.2016, Ehrenbürg, Trockenwiesen, ein Nachzügler, leider kann ich die Größe nicht mehr sagen, sitzt auf Grashalm. Könnt ihr damit was anfangen??
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, das ist Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
846
63
Kaugummi 2017-04-12 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-04-11
Request: 11.04.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 10mm, 218m.
Pyrrhidium sanguineum?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,220
73
Manfred 2017-04-12 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-04-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich habe gerade festgestellt, dass die Stockrose vor meinem Haus in Gernsbach neben der Familie Aspidapion validum (von 63806) auch noch eine Familie von Rhopalapion longirostre beherbergen muss; Größe für letztere ca. 3 mm, Aufnahme vom 12.4.2017.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 19:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,928
19
Rüsselkäferin 2017-04-12 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2017-04-09
Request: Huhu! Mein letzter Fund auf der sonntäglichen Radtour und der schönste. Ich nehme an, das ist Uloma culinaris. Er steckte in feuchtem Totholz, das schon seit Jahren am Hochwasserdamm des Rückhaltebeckens Niederberg rumliegt und mittlerweile arg zerpflückt ist. 126m üNN, gefunden am 09.04.2017. Länge des Käfers etwa 11mm. Hm, das ist jetzt nicht wirklich genug Text, um ein Hochformat zu füllen, aber mehr fällt mir dazu nicht ein... lasst Ihr mir Foto A bitte trotzdem so stehen? *liebguck*. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
74
198
Julia 2017-04-12 09:08
Country, date (discovery):
Greece
2017-03-24
Request: Hallo ihr Lieben,
diesen Käfer habe ich Ende März auf Rhodos bei Linods fotografiert. Ich denke es ist einfach "nur" Cicindela campestris? Ca. 1,2 cm groß.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Julia, ja, es ist Cicindela campestris aber in der auf Kreta, Rhodos und ein paar anderen kleineren Inseln endemischen Subspezies suffriani (gekennzeichnet durch fast immer verbundenen Rand- und Mittelfelck auf den Flügeldecken sowie die kleinere Größe und dichtere Behaarung am Kopf). Schon recht nett :) Hätt ich auch gerne :) Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2017-04-12 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
87
132
Pfalzpilz 2017-04-12 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2017-04-12
Request: 12.04.2017, Hettenleidelheim, Erlebnislandschaft Erdekaut, an Gebüschrand, ca.10mm, bei der Eiablage beobachtet. Liege ich mit Chrysomela populi richtig? Gruß Dieter
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pfalzpilz, bestätigt als Chrysomela populi. Ein Weibchen, wie Du Dir sicher schon gedacht hast :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on: MS 2017-04-12 19:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
83
6
Julia 2017-04-12 09:28
Country, date (discovery):
Greece
2017-04-03
Request: Hallo ihr Lieben,
diese hübschen Sandlaufkäfer habe ich auf Rhodos bei Malonas im Orangental fotografiert. Die sind immer durch über eine Straße fließendes Wasser gedüst. Sie waren ca. 1 cm groß. Leider habe ich keine Ahnung welcher Sandlaufkäfer Cicindela das sein kann.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Calomera littoralis
Carabidae
Comment: Hallo Julia, das ist Calomera littoralis (auf den südlichen ägäischen Inseln in der kleineren und schmaleren Subspezies winkleri). Eine sehr häufige Art die rund ums Mittelmeer an Gewässerufern und Küsten vorkommt. Schöne Bilder! Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2017-04-12 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
847
1,066
Kaugummi 2017-04-12 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-04-12
Request: 12.04.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Kiefer, 4mm 159m.
Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on: FB 2017-04-12 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
75
1
Julia 2017-04-12 09:09
Country, date (discovery):
Greece
2017-03-25
Request: Hallo ihr Lieben,
dieser Käfer saß auf einer Apiaceae Ende März bei Tsambika auf Rhodos. Leider komme ich mit der Bestimmung nicht weiter. Er war ca. 0,5 cm groß.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Attagenus quadrimaculatus
Dermestidae
Comment: Hallo Julia, das sollte ein Männchen von Attagenus quadrimaculatus sein. Auch hier mit ein wenig Restunsicherheit, aber es sollte passen. Die Art ist in Südosteuropa verbreitet, kommt aber auch in Frankreich vor. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on: MZ 2017-04-12 14:34
|
|
|
Submitted by, on:
72
2
Julia 2017-04-12 09:05
Country, date (discovery):
Greece
2017-03-24
Request: Hallo ihr Lieben,
diesen Käfer habe ich Ende März auf Rhodos fotografiert. Ich denke es ist Oxythyrea funesta. Erst dachte ich hätte zwei verschiedene Käfer, aber die letzten beiden Bilder zeigen glaube ich nur einen völlig verstaubten Käfer der Art. Ca. 1cm groß.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Oxythyrea cinctella
Scarabaeidae
Comment: Hallo Julia, die Gattung Oxythyrea sollte passen, aber es ist wohl eher Oxythyrea cinctella. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on: MZ 2017-04-12 14:16
|
|
|