Populäre Familien

Willkommen auf kerbtier.de –
Fotogalerie der Käferfauna Deutschlands

Mit seiner Fotogalerie von etwa 2735 der 7000 Arten der Käferfauna Deutschlands bietet kerbtier.de Hilfe beim Bestimmen von Käfern (Coleoptera). Nutzer können Arten nach zahlreichen Kriterien suchen und Fotos mehrerer Arten miteinander vergleichen. In der Sektion Fauna finden sich Nachweise bemerkens­werter Käferarten sowie Module zur Anzeige ihrer geo­graphischen Verbreitung und ihres jahres­zeitlichen Auftretens. Hinweise zu weiter­führender Literatur und ein Glossar entomo­logischer Fachbegriffe runden das Angebot ab.

Letzte Änderung
Freitag, 28.03.2025

Letzte Neuigkeiten:
15.11.2023: Unser Anfrage­modul ist nun geschlossen…
Käfer der Woche bis 04.04. Hololepta plana (Sulzer, 1776)
Hololepta plana Foto 1 Hololepta plana Foto 2 Hololepta plana Foto 3
Der Abgeplattete Stutzkäfer Hololepta plana gehört mit 8-9 mm Größe schon zu den größeren Arten der Stutzkäfer (Familie Histeridae). Die Art kommt in fast ganz Mitteleuropa vor und fehlt nur in den nördlichsten Bereichen. In Deutschland ist sie weit verbreitet, aber nirgends häufig. Hololepta plana bevorzugt Flussauen und Auwälder als Habitat. Durch ihren extrem abgeflachten Körperbau sind die Käfer an das Leben unter der lockeren Rinde und den Bastschichten toter, liegender Pappelstämme (Populus) perfekt angepasst. Wärme scheint bei der Habitatwahl eine wesentlich geringere Rolle zu spielen als eine ausreichende Feuchtigkeit. Unter der Rinde machen die Käfer und ihre Larven Jagd auf Larven und Puppen verschiedenster Fliegenarten (Ordnung Diptera).
Frühere Anfragen
Beste Meldungen und Be­stim­mungs­an­fragen vergangener Jahre…
Familie der Woche
Meloidae
Die Meloidae (Öl-, Blasen- oder Pflaster­käfer) sind mittel­große bis große…