Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.812
kiki69 2019-04-29 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-23
Anfrage: Hi,
ein kleiner Wassertreter (4-4,5mm). 23.04.19 Gimbsheimer Baggersee vor die Füsse geflogen. Danke schön
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es leider nur bis zur Untergattung Liaphlus (grobe Punkte auf den Epipleuren, keine Strichel am Halsschild). Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2019-04-30 07:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.442
200
WolfgangL 2019-04-30 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-04-29
Anfrage: Guten Abend, Anthocomus fasciatus, München-Forstenried, Garten, 29.04.2019. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2019-04-30 07:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
riesenschwirl 2019-04-29 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-04-25
Anfrage: Ist auch so ein Kandidat 20-25 mm, am 25.04.2019, Weibchen grammoptera ruficornis? Ungünstige Aufnahme..., von Oben wäre besser gewesen :-( L. G.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Bezüglich der Perspektive kann ich Dich trösten: Den Dasytes hätte ich auch aus dorsaler Perspektive nicht zur Art bestimmen können. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
Tobias67 2018-05-05 00:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-05-04
Anfrage: Dorytomus tortrix. 04.05.2018. ca. 5 mm.
Mitten in Berlin, innen am geöffneten Fenster.
Sehr freundlich, hielt lange still in allen Lagen. Flog dann urplötzlich los im Zimmer, ließ sich leicht wieder einfangen.
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. LG, Christoph Oh weh, hier kommt es zur späten Korrektur: Es geht nur bis Dorytomus sp. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: HK 2019-04-29 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
857
majo 2019-04-29 22:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-29
Anfrage: 29.04.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, meadow, 300 masl., approx 6-7 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Otiorhynchus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.101
Rüsselkäferin 2019-04-29 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4910 Lindlar (NO)
2019-04-19
Anfrage: Reicht das eine Bild für Pityogenes chalcographus? Ein dunkleres Exemplar als das von gestern, Länge etwa 2mm, gefunden auf einem Nadelholzstapel am Waldrand, am 19.04.2019. Danke schön!
Art, Familie:
Pityogenes cf. chalcographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist wahrscheinlich Pityogenes chalcographus, aber hier setz ich trotzdem lieber ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
Peter J 2019-04-29 22:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-21
Anfrage: 21/04/2019
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 22:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
196
riesenschwirl 2019-04-29 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-04-25
Anfrage: 25.04.2019, ca, 25 mm, Bockkäfer, soviel ist sicher..., auf Löwenzahn, H. G. Klaus
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo riesenschwirl, nicht mal Bückkäfer ist sicher... :D Es ist Cidnopus pilosus und somit ein Schnellkäfer (Elateridae). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.583
wenix 2019-04-29 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-04
Anfrage: 04.05.2018, Bruchus sp.? NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
cf. Bruchidius varius
Bruchidae
Antwort: Hallo wenix, das Tier halte ich für ein Weibchen von Bruchidius varius. Hier allerdings mit deutlicher Unsicherheit und daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
418
majo 2019-04-29 22:00
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-29
Anfrage: 29.04.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, wetland near Slatina river, 300 masl., approx 8 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Phyllobius calcaratus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
14
Mihajlo 2019-04-29 21:57
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-04-29
Anfrage: Chrysomelidae sp. 29.4.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Xanthogaleruca luteola
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is Xanthogaleruca luteola. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.808
54
kiki69 2019-04-29 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-23
Anfrage: Hi,
viele Bembidion articulatum (3,5-4mm). 23.04.19, Gimbsheimer Baggersee, lehmiges Ufer, kaum Vegetation. Danke
Art, Familie:
Bembidion articulatum
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
798
183
Peda 2019-04-29 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-04-29
Anfrage: (KI: Phyllobius oblongus, 2%, Rang 1)Hallo zusammen, 29.04.2019 größe 5mm
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
12
Peter J 2019-04-29 21:18
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-05
Anfrage: 05/04/2019
Amara fulva?
Art, Familie:
Amara fulva
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Amara fulva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
364
Marek 2019-04-29 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2019-04-21
Anfrage: Hallo Zusammen,
Phyllobius pyri ? ca. 6mm, auf Büschen, 21.4.2019, Gruß, Marek
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-04-29 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|