Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
forgi 2019-12-10 16:11
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-12-01
Anfrage: 1.12.2019 13-15 mm
Art, Familie:
Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo forgi, tut mir leid, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.345
Heja 2019-12-13 18:50
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-08
Anfrage: 08.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Könnte s eventuell weiter gehen wie Lagria sp.?? Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.349
585
Heja 2019-12-13 19:56
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-10
Anfrage: 10.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Hippodamia variegata. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.351
586
Heja 2019-12-13 19:59
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-10
Anfrage: 10.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Hippodamia variegata. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
129
LimosaM 2019-12-13 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1541 Prerow (MV)
2019-10-22
Anfrage: (KI: Silpha carinata, 8%, Rang 1) 22.10.2019 ca. 1,5cm Hallo, der Kleine ruhte ziemlich fertig auf einem Zaunpfosten am Wegrand im NSG Darßer Ort. Habitat war der Übergang von lichtem Kiefern- und Mischwäldchen zu den Sanddünen. Leider hatte ich mein Makro nicht dabei und hab versucht, ihn so gut wie möglich mit dem Tele zu verewigen. Ist er genauer bestimmbar? Lieben Dank und ein schönes Wochenende Stella
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo LimosaM, das ist Silpha tristis, bei carinata wäre die Fld.-Seitenrandkehle verbreitert. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342
358
Heja 2019-12-13 18:37
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-07
Anfrage: 07.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz an Schwarzpappel. Sollt sich um Chrysomela populi handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, in Italien begebe ich mich zwar auf dünnes Eis, aber zusammen mit der Fundpflanze sollte das stimmen. Schönen Abend noch und viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2019-12-13 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
320
Ingo K 2019-12-13 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-06-16
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Stenurella nigra?
Ober Olmer Waldrand, ca. 8 mm, 16.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Schönen Abend noch und viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2019-12-13 20:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
UVO 2019-12-11 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6637 Rieden (BN)
2019-08-23
Anfrage: 23.08.2019
ca. 15 mm
Auf einer Karde sitzend
Art, Familie:
Amara cf. aulica
Carabidae
Antwort: Hallo UVO, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier vermute ich Amara aulica, aber da die Draufsicht fehlt, sollte unbedingt eine Zweitmeinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Ich setz da mal ein cf. dazu wegen der Abgrenzung zu A. gebleri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 11:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
postth 2019-12-13 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2019-03-30
Anfrage: 30.03.2019 Neckarplatten bei Seckenheim auf dem Neckardamm. Sehr flotter winziger Laufkäfer von der Wiese am Neckar kommend schnell in die Vegetation auf der anderen Wegseite verschwindend. Sorry für die schlechte Qualität.
Art, Familie:
Harpalus cf. rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo postTH, das ist wahrscheinlich ein Weibchen von Harpalus rubripes. Aufgrund der schütteren Fotoqualität aber nur mit cf. von mir. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am: LL 2019-12-13 11:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.844
zimorodek 2019-12-12 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2019-06-18
Anfrage: Taphrorychus sp.? Sieht aber selbst für bicolor breit aus. Auf Laubholz, ca. 2,0mm. 18.06.2019
Art, Familie:
Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 11:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
926
Slimguy 2019-12-11 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-12-11
Anfrage: 11.12.2019, 4,6mm, Staphylinidae-Larve an Platanen-Stamm (?) - lässt sich diese Larve genauer bestimmen? Passt sie evtl. zu der Imago von gestern
Art, Familie:
Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Slimguy, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 11:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
coloniensis 2019-12-13 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2019-12-12
Anfrage: Dieses Tierchen hat den Lebensraumwechsel nach draussen nicht geschafft (seufz) - Totfund, Fensterbank im Osten von Köln, 2019-12-12. Ca. 3mm. Anthrenus verbasci?
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 11:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
Naturguckerhans 2019-12-12 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5720 Büdingen (HS)
2019-12-09
Anfrage: 09.12.2019 | Autobahnbrücke | Dermestes indet.
Art, Familie:
Dermestidae/Silphidae sp.
Antwort: Hallo Naturguckerhans, das sind entweder Larven aus der Familie Dermestidae oder Silphidae. Weiter komme ich hier leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 00:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.852
5
zimorodek 2019-12-12 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2019-06-18
Anfrage: Der Käfer ist ziemlich hell, sieht aber nach Trypodendron lineatum (Xyloterus lineatus) aus. Auf gelagertem Nadelholz, ca. 3,4mm. 18.06.2019
Art, Familie:
Xyloterus lineatus
Scolytidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Xyloterus lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2019-12-13 00:45
|
|
|
|
|
|