Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
137
podicepscristatus 2020-04-19 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2020-04-19
Anfrage: (KI: Silpha carinata, 6%, Rang 1), 19.04.2020, auf Pfad am Feldrand, ca. 12-15 mm Körpergröße, hatte es eilig ...
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, ich meine das vergrößerte 8. Fühlerglied zu erkennen, deshalb bestätigt als Silpha carinata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Die Seitenrandkehle der Fld. ist vorne nicht verbreitert, damit entfällt S. carinata. Mit den glänzenden, erhabenen Fld.-Rippen ist es S. tristis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
572
905
Emmemm 2020-04-19 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-04-16
Anfrage: Hallo, 16.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, ca. 10 mm, Athous haemorrhoidalis? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
toemmoe 2020-04-19 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020 Totfund 4mm
Art, Familie:
cf. Carpophilus sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Carpophilus raten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317
408
Peda 2020-04-19 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-19
Anfrage: (KI: Grammoptera ruficornis, 1%, Rang 9) Hallo zusammen, 19.04.2020 größe ca.6-7mm
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 16:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
541
Lozifer 2020-04-18 18:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-18
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In einer Blumenwiese gefunden. 9,0mm abgemessen. Ein Oedemera virescens? 18.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Oedemeridae sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lozifer, weiah, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Oedemeridae. Der sieht irgendwie verdächtig aus und ich kom auf keinen grünen Zweig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
3.018
Dietrich 2020-04-19 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-04-19
Anfrage: 19.04.2020, knapp 0,5 cm, Harmonia axyridis
Waldrand
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
Lozifer 2020-04-19 14:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-19
Anfrage: Hallo! Ebensee ~480m üNN. Mehrere unter einem Stück Fichtenrinde gefunden. 3,0mm abgemessen. Ein Zorochros sp.? 19.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Zorochros sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lozifer, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
1.067
Dietrich 2020-04-19 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-04-19
Anfrage: 19.04.2020, unter 0,5 cm, Propylea quatuordecimpunctata
Waldrand
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 16:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
Dietrich 2020-04-19 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-04-19
Anfrage: 19.04.2020, gut 1 cm, Cantharis paradoxa
besonnter, gehölzartenreicher Waldrand, mageres Grünland
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Den kann ich anhand der Fotos nicht sicher von C. obscura abgrenzen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2020-04-19 15:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
547
15
Lozifer 2020-04-19 14:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-19
Anfrage: Hallo! Ebensee ~480m üNN. In einem Hochstand im Wald gefunden. 3,5mm abgemessen. Ein Trachodes hispidus? 19.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Trachodes hispidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Trachodes hispidus. Meganiedlich! Den würd ich ja so gern mal finden. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2020-04-19 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
toemmoe 2020-04-19 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-04-15
Anfrage: Oedemera sp. 15.04.2020 11mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
toemmoe 2020-04-19 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7233 Neuburg an der Donau (BS)
2020-04-16
Anfrage: Scarabaeidae 16.04.2020 Totfund 23mm
Art, Familie:
Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-04-19 15:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
24
Andi 2020-04-19 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-04-19
Anfrage: Am 19.04.2020 am Waldrand (Mischwald, hauptsächlich Kiefer), ca. 8 mm, auf Grund des herzförmigen Schildchens tippe ich auf Cardiophorus ruficollis
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo Andi, korrekt, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Ein besonders attraktiver Schnalzer! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2020-04-19 15:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
232
toemmoe 2020-04-19 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-04-15
Anfrage: Apion sp. 15.04.2020 4mm
auf Ampfer, denke ich.
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo toemmoe, das ist Apion frumentarium. Yup, der sitzt auf Ampfer, nicht nur allgemein, sondern auch auf Deinen Fotos. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2020-04-19 15:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
344
155
CHK 2020-04-19 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-04-19
Anfrage: Auf Feldahorn im Garten. 2020-04-19, 5,5 mm. Dasytes caeruleus, Syn. D. cyaneus. Mit den kurzen Fühlern müsste es ein Weibchen sein. Ich dachte schon, die Käfer umfliegen meinen Garten, einen schönen Sonntag Ch.
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo CHK, das ist Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-04-19 15:23
|
|
|