Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
154
rp62 2020-07-31 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-07-24
Anfrage: Diaperis boleti?24.07.2020, feuchtes Bachtal, am Licht gegen 23:30, ca. 350m üNN, vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 12:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
120
Chris71 2020-07-31 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-30
Anfrage: 30.07.2020, Silpha obscura ? ca. 13mm, die rötliche Unterseite will für mich nicht so passen !
VG Chris71tian
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Chris71, ich kenne keine Angaben zur Unterseite, aber die Oberseite sieht auch hier klar nach Silpha obscura aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 12:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.495
208
WolfgangL 2020-07-31 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Otiorhynchus gemmatus, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 12:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.510
594
WolfgangL 2020-07-31 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Grammoptera ruficornis, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
457
Rudi 2020-07-31 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2020-07-29
Anfrage: Garten in Waldnähe, Massenandrang am Leuchtschirm (mehrere 100!), verschiedene Arten, ca.12 mm, 29.07.2020, Carabidae, flugfähig
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Rudi, in Bild A das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Das war ja wirklich ein Ansturm! Da hast Du jetzt gut zu tun mit dem Einreichen :-)
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.499
395
WolfgangL 2020-07-31 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Chrysolina coerulans, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.497
521
WolfgangL 2020-07-31 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Alosterna tabacicolor, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.501
414
WolfgangL 2020-07-31 11:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Corymbia maculicornis, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.506
136
WolfgangL 2020-07-31 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Obrium brunneum, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.502
588
WolfgangL 2020-07-31 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Pachytodes cerambyciformis, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.505
1.280
WolfgangL 2020-07-31 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Corymbia rubra, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.503
329
WolfgangL 2020-07-31 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2020-07-28
Anfrage: Gaurotes virginea, am Weg vom Parkplatz "Großer Wald" aufs Wertacher Hörnle, 1100 m, 28.07.2020
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Ich fand es schön, dass durch Deine Funde am Grünten das MTB von Bergmänndle nicht in Vergessenheit gerät...
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-07-31 11:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
C.Stepf 2020-07-31 01:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-07-30
Anfrage: Funddatum : 30.07.2020
Körperlänge : 7-8mm
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo C.Stepf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2020-07-31 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
Rosi 2020-07-31 07:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2020-07-25
Anfrage: Funddatum 25.07.20 - 30.07.20 Größe des KäfersKäfer 1mm -1,5 mm , gefunden in Wohnräumen, in einem Glas mit Schraubdeckel, im Abstellraum in mehreren leeren, sauberen Gefässen. Lässt sich schwer zerdrücken, hart wie ein Sandkorn. Bild B zeigt die Originalgröße. Möchte wissen, um welchen Käfer es sich handelt. Ähnliche, bereits abgebildete Käfer sind viel größer.
Art, Familie:
Coleoptera sp.
Antwort: Moin Rosi, und herzlich willkommen bei kerbtier.de. Anhand dieser Bilder lässt sich hier leider gar nichts sagen. Ich habe Dir diesbezüglich eine Mail geschickt, um hier weiter helfen zu können. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am: KR 2020-07-31 07:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
58
C.Stepf 2020-07-31 01:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-07-30
Anfrage: Funddatum : 30.07.2020
Körperlänge : 3-4mm
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Moin C.Stepf, das ist Brachinus explodens, eine von 2 (3) aus D gemeldeten Arten dieser Gattung. Im Volksmund auch als Bombardierkäfer bezeichnet. Nicht ohne Grund. Die Käfer haben verschiedene Chemikalien, die sie bei Beunruhigung in einer sogenannten "Explosionskammer" zusammen führen. Die Zusammenführung führt zu einer heftigen Reaktion, die man deutlicht hörbar wahr nehmen kann. Dabei werden die Endprodukte der Reaktion zielsicher in Richtung der "Gefahrenquelle" ausgestoßen und es entsteht sogar eine kleine Rauchwolke. Die Maßnahme ist sehr effektiv, da Räuber, die nicht damit rechnen, unvermittelt ihre vermeintlich wehrlose Beute loslassen. :-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am: KR 2020-07-31 07:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
141
GregorSamsa 2020-07-31 06:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-07-30
Anfrage: Liebes Käferteam, 30.07.2020, in Nadelwald oberhalb von Zermatt (Walliser Alpen, ca. 1700m ü.M.), ca. 5 mm, an Grashalm. Bromius obscurus? Liebe Grüße
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Bromius obscurus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am: KR 2020-07-31 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.585
707
Manfred 2020-07-31 06:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-07-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, (KI: 20%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand eines Wiesen-/Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 02.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am: KR 2020-07-31 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.586
1.188
Manfred 2020-07-31 06:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 03.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Moin Manfred, bestätigt als Rutpela maculata. Hier noch unter dem alten Gattungsnamen Leptura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am: KR 2020-07-31 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.587
469
Manfred 2020-07-31 06:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, (KI: 29%, Rang 1), Größe ca. 16 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 03.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am: KR 2020-07-31 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.588
217
Manfred 2020-07-31 06:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysolina herbacea, (KI: 7%, Rang 2) Größe ca. 10 mm, gefunden auf Minze am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 03.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am: KR 2020-07-31 07:35
|
|
|