Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.707
1.282
FrodoNRW 2020-08-01 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2020-07-31
Anfrage: Weibchen von Stictoleptura rubra, ca. 18 mm, Waldweg, Strandnähe, 31.07.2020
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stictoleptura rubra syn. Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2020-08-01 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.709
180
FrodoNRW 2020-08-01 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2020-07-31
Anfrage: Anchomenus dorsalis, ca. 7 mm, Waldweg / Strandnähe, 31.07.2020
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2020-08-01 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.596
1.948
Manfred 2020-08-01 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, (KI: 19%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf der Stockrosenblüte vor meinem Haus in Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2020-08-01 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
1.641
GregorSamsa 2020-08-01 09:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-07-29
Anfrage: Liebes Käferteam, 29.07.2020, am Waldrand bei Zermatt (Walliser Alpen, ca. 1900m ü.M.), ein Marienkäfer, ca. 6-7 mm. Sehr häufig in der Gegend. Der Versuch, ein brauchbares Foto der Halsschildunterseite zu machen, war nicht sehr erfolgreich. Kann man das Tierchen aufgrund von Gesamtform, Fleckengröße und Flügeldeckenrand trotzdem als Coccinella septempunctata bestimmen? Liebe Grüße
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Coccinella septempunctata. Beim Unterseitenfoto erkennt man durchaus, dass der weiße Makel nur im ersten Drittel auf die Innenseite übergreift. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2020-08-01 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.593
1.189
Manfred 2020-08-01 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, (KI: 23%, Rang 1), Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 03.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2020-08-01 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.592
3.696
Manfred 2020-08-01 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-07-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, (KI: 13%, Rang 2), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand eines Wiesen-/Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 02.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2020-08-01 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
977
1.506
Marcus 2020-08-01 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-07-31
Anfrage: Hallo,
diesen Vertreter aus der Familie der Coccinellidae, ca. 3 mm groß, sah ich am 31.07.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, ich habe zur Sicherheit das Gesamt-Punktmuster aus den Fotos händisch auf einem Blatt Papier rekonstruiert - es ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2020-08-01 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.995
930
Felix 2020-08-01 06:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7629 Dinkelscherben (BS)
2020-05-29
Anfrage: 7,3mm, Malachius bipustulatus Fundort: Augsburg Lkr, Wald n.Bahnlinie Mödishofen (Ustersbach) 29.05.2020
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Felix, da blitzt ein wenig Rot am Halsschild-Vorderrand hervor, also bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2020-08-01 08:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007
Mücke 2020-07-31 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-07-31
Anfrage: 31.07.2020, ca. 17 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-07-31 23:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
Karola 2020-07-31 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2020-06-03
Anfrage: 03.06.2020; < 5 mm; Curculionidae
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-07-31 23:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.713
4
AxelS 2020-07-30 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4135 Staßfurt (ST)
2020-06-17
Anfrage: Hallo,
gefunden im Uferbereich bestanden mit Blutweiderich, Gilbweiderich und Weide und Schilfgras haupsächlich an den Weiderichpflanzen, Psylliodes picina syn. Psylliodes picinus?
Größe: 2,5 mm
Datum: 17.06.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Psylliodes picinus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Psylliodes picinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-07-31 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.480
WolfgangL 2020-07-30 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2020-07-27
Anfrage: Asiorestia femorata? am Weg von der Alpe Kammeregg auf den Grünten, 1500 m, 27.07.2020
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-07-31 23:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
Marion 2020-07-31 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-07-29
Anfrage: Ocypus sp.?, >12mm, 29.07.2020, der Käfer überquerte einen Fußweg in einem Wohngebiet.
VG, Marion
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marion, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-07-31 23:49
|
|
|