Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.015
Kaugummi 2021-02-12 19:47
Land, Datum (Fund):
Irak
1979-10-17
Funddatum liegt weit zurück. Bitte prüfen!
Anfrage: 17.10.1979, Irak, Babylon, Wüste, 15mm, 22m. Altes Dia. Bestimmbarer Schwarzkäfer? Auffallend ist die goldene Halskette, die der Käfer trägt.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. Vielleicht Adesmia. Auf jeden Fall ist das der neue Rekord der Meldelatenz. Schlappe 41 Jahre zwischen Fotografieren und Einreichen bei kerbtier.de! LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
565
postth 2021-02-11 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020 Mützenich Gebiet hinter dem belgischen Venn auf deutscher Seite. Moor-Vegetation sowie Nadelwald, Ginster und sandige Böden auf der anderen Seite. Aufdringlicher kleiner Rüsselkäfer auf dem Figger meiner Frau- Ist das anhängliche Kerlchen bestimmbar?
Danke Euch im voraus und wünsche alles Gute
:-)
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Da wage ich keine Artbestimmung, so neckisch und aufdringlich er darum zu bitten scheint ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2021-02-12 21:53
|
|
|
André 2021-02-12 12:47
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-15
Anfrage: Tessin, Magadinoebene, 220msm, 5mm, 15.4.2017. Curculionidae sp.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das Tier halte ich für Phyllobius pyri, hier darf aber eine weitere Meinung her. LG, Christoph Genehmigt :D. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2021-02-12 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007
676
André 2021-02-12 13:01
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-17
Anfrage: Tessin, Magadinoebene, 6mm, 17.4.2017. Curculionidae sp.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo André, auch das Tier halte ich für Phyllobius pyri. LG, Christoph Seh ich auch so! LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2021-02-12 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
Wegla 2021-02-12 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020 bei Eßbach am Dorfrand. Bitte um Bestimmung dieses Käfers. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.010
André 2021-02-12 13:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-12
Anfrage: SG, Au, 460msm, 6mm, 12.5.2017. Melyridae, Dasytes sp.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo André, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
postth 2021-02-11 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020 Mützenich Rückweg nach dem Belgischen Venn auf Deutscher Seite: Mal wieder ein schwieriger schwarzer Schnellkäfer oder? Auf Bild C mit Corymbia rubra als Größenvergleich.
Bin gespannt, ob die nicht so tollen Bilder für eine Bestimmung reichen.
:-)
LG
Art, Familie:
Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo postTH, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.935
150
wenix 2021-02-12 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-04
Anfrage: 04.04.2020, Agriotes sputator? 8 mm, Weg durch Weinbergsbrachen bei Auen, LG wenix
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009
402
André 2021-02-12 13:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-19
Anfrage: Tessin, Magadinoebene, 220msm, 6mm, 19.4.2017. Curculionidae sp.
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das ist Polydrusus cervinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008
André 2021-02-12 13:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-19
Anfrage: Tessin, Magadinoebene, 220msm, 6mm, 19.4.2017. Buprestidae, Agrilus sp.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo André, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003
André 2021-02-12 12:53
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-17
Anfrage: Tessin, Magadinoebene, 220msm, 8mm, 17.4.2017. Elateridae sp.
Art, Familie:
Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
998
96
André 2021-02-12 12:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-07
Anfrage: SG, St. Gallen, 650msm, an Hausmauer, 3mm, 7.4.2017. Chrysomelidae, Chaetocnema hortensis
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Chaetocnema hortensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
Wegla 2021-02-12 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020 NP Plothener Teiche in Moos. Hemicrepidius sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.571
KD 2021-02-12 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2015-05-08
Anfrage: 8.5.15, 10mm, Protaetia cuprea oder Cetonia aurata?
Danke!
Art, Familie:
Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, ich müsste den Mesosternal-Fortsatz auf der Unterseite sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
Wegla 2021-02-12 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020 bei Eßbach am Dorfrand. Hemicrepidius sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius, die Bestimmung erfolgt u.a. über den Vorderbrustfortsatz. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-02-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.934
243
wenix 2021-02-12 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-04
Anfrage: 04.04.2020, Agriotes pilosellus, 12 mm, Waldweg, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-02-12 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
Wegla 2021-02-12 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020 Kirschkau am Hain. Sollte ein Vertreter von Harpalus sein - evtl. Harpalus dimidiatus. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2021-02-12 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.936
55
wenix 2021-02-12 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-04
Anfrage: 04.04.2020, Platydema violaceum, etwas über 7 mm, Waldweg, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-02-12 17:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.001
31
André 2021-02-12 12:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-16
Anfrage: Tessin, Orselina, 450msm, 5mm, 16.4.2017. Cerambycidae, Phymatodes alni
Art, Familie:
Phymatodes alni
Cerambycidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Phymatodes alni. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-02-12 17:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
999
519
André 2021-02-12 12:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-04-12
Anfrage: Tessin, Orselina, 450msm, 5mm, 12.4.2017. Coccinellidae, Halyzia sedecimguttata
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-02-12 17:50
|
|
|