Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
Jim 2021-05-15 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, gefunden auf Feldweg, ca. 7mm, Amara Species? (hopefully not the same species as before)
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.023
114
wenix 2021-05-15 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020, Agapanthia pannonica, Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.024
606
wenix 2021-05-15 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020, Calvia quatuordecimguttata,
Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.063
ufo 2021-05-15 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8022 Ostrach (WT)
2021-05-15
Anfrage: 2021-05-15, ca. 6 mm .Auf Löwenzahn sehr zahlreich, Anthaxia sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.025
352
wenix 2021-05-15 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020, Timarcha tenebricosa, Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.308
adi 2021-05-15 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-05-15
Anfrage: 15.05.2021 Leipzig-Schönefeld.Abtnaundorfer Park.Der gehört sicher zur Gat.Trachyphloeus.ca.3mm.Ist der bestimmbar?
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268
61
karwendel 2021-05-15 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-05-14
Anfrage: Hallo, 14.5.2021 Bachufer, zahlreich auf Brunnenkresse, ca. 3mm. Phaedon cochleariae?
Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, das Tier halte ich für Phaedon armoraciae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.060
ufo 2021-05-14 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-14
Anfrage: 2021-05-14, ca. 7 mm, nachts auf Gartenweg. Amara ovata?
Danke und HG!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.307
adi 2021-05-15 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-05-15
Anfrage: 15.05.2021 Leipzig-Schönefeld.Abtnaundorfer Park.Ist dieser Notiophilus bestimmbar?
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.021
60
wenix 2021-05-15 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020, Rhagonycha lutea, Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.022
8
wenix 2021-05-15 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020, mit dem dünnen Rüssel müsste das eigentlich Larinus beckeri sein, an Wiesenflockenblume, Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Larinus beckeri
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Larinus beckeri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
972
10
Volker 2021-05-14 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021
Größe ca. 3mm, auf gefällter Eiche.
Könnte es Xyleborus saxeseni sein? Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Xyleborus monographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Xyleborus monographus, Fld.-Absturz mit mattem Seifenglanz, Naht nicht erhoben. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
402
rp62 2021-05-14 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-05-14
Anfrage: Carabidae? 14.05.2021, im Garten aus Regenmesser vorm Ertrinkern gerettet, ca. 12-13mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.252
WolfgangL 2021-05-14 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-05-11
Anfrage: Batrisodes sp.? Pupplinger Au, unter Rinde, 11.05.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Pselaphidae sp.
Pselaphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Pselaphidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.062
1.071
ufo 2021-05-15 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8022 Ostrach (WT)
2021-05-15
Anfrage: 2021-05-15, ca.8 mm, auf Löwenzahn.
Malachiusbipustulatus?
Danke!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Ufo, ja, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
86
Karsten S. 2021-05-15 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021 der war in einem (vermutlich von einer Raupe) eingerollten Blatt von Spitzahorn zusammen mit #260402, Länge fast 3,5 mm, Epuraea ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Karsten, das Tier halte ich für Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:20
|
|
|
|
|
|
wenix 2021-05-15 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2020-07-23
Anfrage: 23.07.2020, meine 7000ste Anfrage macht dieser wunderschöne Cassida subreticulata, 4,5 mm, gefunden an einem Stück Holz (Seifenkraut stand aber direkt nebendran). In der Nähe von Mainz schon gefunden, aber die erste Meldung bei kerbtier.de aus Deutschland. Mainzer Sand, LG wenix :-)
Art, Familie:
Cassida subreticulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cassida subreticulata. Superschönes Tier und würdig, Deine 7000. Anfrage zu zieren! Danke für die Meldung und weiter so! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-05-15 18:18
|
|
|