Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
713
Ruhreule 2021-06-06 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-06
Anfrage: Epuraea sp., etwa 3mm lang. Heute 2 Exemplare im Garten auf alter Banane gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
80
Gordon 2021-06-06 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4524 Scheden (HN)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, 15 mm, auf fast vegetationsfreiem Erdhaufen an Ackerrand, Ontholestes haroldi?
Art, Familie:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gordon, das ist Ontholestes murinus, ganz schwarze Beine beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
1.622
Ana Arenaria 2021-06-06 21:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: (KI: Agriotes pilosellus, 1%, Rang 6)
5.6.2021, 1,8 cm
Fundort: Österreich
47.110205° N 13.420302° E
Auf Farnblatt in 1700 m ü.M., feuchtes Tal
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
Gabriele_R 2021-06-06 21:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
Kann das Ampedus sinuatus sein? Vielen Dank und lg
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Wolkersdorf, Hartriegelblüte, 5. Juni 2021
Art, Familie:
cf. Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Cardiophorus ruficollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
293
Gabriele_R 2021-06-06 21:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
Ist das Protetia aeruginosa? Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Wolkersdorf, 5. Juni 2021
(PS: Bitte um Löschung meiner Doppelanfrage zu Lixus angustatus 273 338,sorry)
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia, die sind in Österreich ein bisschen komplizierer als bei uns. LG, Christoph - PS: Doppelanfrage habe ich gelöscht. Pro-Tipp: Anfrage-IDs im Text immer in der Form #273338 schreiben, also mit Gatter und ohne Leerzeichen, das hilft uns im Admin-Modul beträchtlich.
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
400
rp62 2021-06-06 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-06
Anfrage: Schizotus pectinicornis?, 06.06.2021, Ufervegetation Saale, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2021-06-06 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
243
Lordus 2021-06-06 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-05
Anfrage: Hallo, knapp 15mm, am 05.06.2021 an Hauswand im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg gefunden. Aus meiner Sicht Molorchus minor. Lässt sich dies bestätigen? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
714
48
Ruhreule 2021-06-06 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-06
Anfrage: Epuraea sp., 2 Exemplare (Bild A & B zeigen Individuum 1, Bild C Individuum 2). Heute im Garten auf alter Banane gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist Epuraea ocularis, man sieht in Foto A das Augenzähnchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.633
WolfgangL 2021-06-06 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2021-06-04
Anfrage: Cantharis paludosa, Eglinger Filz, 04.06.2021
Art, Familie:
Rhagonycha sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhagonycha, aber da gibt's etliche Arten in BS, gallica ist nur eine davon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
446
rp62 2021-06-06 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-06
Anfrage: Chrysomelidae? 06.06.2021, ca.3mm, im Garten an Salix, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
Para 2021-06-06 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2021-05-12
Anfrage: 12.05.2021, 3-4 mm, im Gartenteich.
Art, Familie:
Hydroporus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Para, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
617
rp62 2021-06-06 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-06
Anfrage: Curculionidae?, 06.06.2021, Ufervegetation Saale, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-06-06 21:33
|
|
|