Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
1.172
![Alle Anfragen von Vielfalt ... ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Vielfalt ... 2021-06-29 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8022 Ostrach (WT)
2021-06-28
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, an Schilf im Riedgraben, ca. 3,5 mm, 28.06.21, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin JE ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) JE 2021-06-29 17:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
![Alle Anfragen von Grit ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Grit 2021-06-29 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1644 Stralsund (MV)
2021-06-29
Anfrage: Krabbelt aus dem Pool, max 1cm lang 29.06.2021
Art, Familie:
![Alle Anfragen zu Histeridae sp. ansehen Anfragen zu Art](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_species.png)
Histeridae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo grit, uah - das dürfte ein Stutzkäfer sein, aber mehr geht hier keinesfalls und vielleicht ist es auch schon zu viel. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin JE ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) JE 2021-06-29 17:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
750
![Alle Anfragen von Tsubame ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Tsubame 2021-06-29 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5217 Gladenbach (HS)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021
Dieser Käfer kam mir auf einem Feldweg entgegen.
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. Wahrscheinlich ist es O. ovatus oder O. joannae - aber die lassen sich im Grunde am Bild nicht trennen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin JE ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) JE 2021-06-29 17:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
![Alle Anfragen von hochland ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
hochland 2021-06-29 16:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-29
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Vogelkirsche am Waldrand, 29.6.2021, ca. 4-5mm - näher bestimmbarer Malthinus?
LG Ira
Art, Familie:
![Alle Anfragen zu Malthinini sp. ansehen Anfragen zu Art](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_species.png)
Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin JE ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) JE 2021-06-29 16:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
28
![Alle Anfragen von Finkenhöhe ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Finkenhöhe 2021-06-29 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2021-06-28
Anfrage: Lichtfalle, Hausgarten, 2021-06-28,9mm
Rüsselkäfer
Art, Familie:
Gasterocercus depressirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Finkenhöhe, das ist Gasterocercus depressirostris. Toller Nachweis, die Art gilt aufgrund ihrer Bindung an ältere Bäume als vom Aussterben bedroht, auch wenn sie noch regelmäßig gefunden wird. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin DR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) DR 2021-06-29 15:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.465
311
![Alle Anfragen von Mr. Pampa ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Mr. Pampa 2021-06-29 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2021-05-23
Anfrage: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, zwischen Getreidefeld und Niederung mit Teichen, unter alten Eichen, im Buschwerk (Brombeere, Weißdorn, Wildrosen u.a.), an Ampfer, Länge: 4 mm, 23.05.2021, eigene Fotos. Apionidae: Apion frumentarium. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin DR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) DR 2021-06-29 14:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.470
430
![Alle Anfragen von Mr. Pampa ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Mr. Pampa 2021-06-29 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2021-05-23
Anfrage: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, zwischen Getreidefeld und Niederung mit Teichen, unter alten Eichen, im Buschwerk (Brombeere, Weißdorn, Wildrosen u.a.), an Gras, Länge: 4,5 mm, 23.05.2021, eigene Fotos. Scraptiidae: Anaspis frontalis? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin DR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) DR 2021-06-29 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015
14
![Alle Anfragen von Rolf ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Rolf 2021-06-29 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021, ca. 6 mm, Mischwald, Lichtfang
Art, Familie:
Conopalpus testaceus
Melandryidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Conopalpus testaceus. Eine farbvariable Art, neben bis auf die Fühler einfarbig gelben Exemplaren gibt es auch solche mit schwarzem Kopf und Flügeldecken. West-, Mittel- und Südeuropa. Entwicklung in dürren Eichen-, seltener Buchenästen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin DR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) DR 2021-06-29 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014
22
![Alle Anfragen von Rolf ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Rolf 2021-06-29 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, ca. 6 mm, Mischwald, Lichtfang
Art, Familie:
Omophron limbatum
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist der untypisch geformte Laufkäfer Omophron limbatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin DR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) DR 2021-06-29 14:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.021
![Alle Anfragen von Rolf ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Rolf 2021-06-29 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021, knapp > 10 mm, Mischwald, Lichtfang
Art, Familie:
Ilybius sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ilybius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin DR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) DR 2021-06-29 14:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.020
101
![Alle Anfragen von Rolf ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Rolf 2021-06-29 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021, ca. 15 mm, Mischwald, Lichtfang
Art, Familie:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Stenagostus rhombeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin DR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) DR 2021-06-29 14:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.023
102
![Alle Anfragen von Rolf ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Rolf 2021-06-29 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021, ca. 15 mm, Mischwald, Lichtfang
Art, Familie:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Stenagostus rhombeus. Sehr fein! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin DR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) DR 2021-06-29 14:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
228
![Alle Anfragen von podicepscristatus ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
podicepscristatus 2021-06-29 11:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021, aus Vogeltränke gefischt, ca. 9 mm, Serica brunna
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin HH ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) HH 2021-06-29 13:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|