Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.839
1.048
WolfgangL 2021-10-04 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7733 Maisach (BS)
2021-10-03
Anfrage: Phosphuga atrata, Fußbergmoos, 03.10.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-04 00:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.668
40
Weinstöckle 2021-10-03 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-02
Anfrage: 02.10.2021, ca. 5 mm, Wiese Grasschnitt, Cassida sp.
Art, Familie:
Cassida denticollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cassida denticollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-03 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
Frugge 2021-10-03 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-10-03
Anfrage: 03.10.2021: Aus meinem Archiv - meine Anfrage #221258 vom 03.08.20: Ich hatte damals zwei Blattkäfer in drei Bildern eingereicht. Heute einen Käfer in drei Bildern. Könnte dieser Käfer ein Chrysolina varians sein? Gruß Frugge
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider weiterhin nur bis zur Gattung Chrysolina. Ich vermute fastuaosa, bleibe aber bezüglich graminis unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-03 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.112
79
Heidi 2021-10-03 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3149 Hohenfinow (BR)
2021-05-17
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Cortodera humeralis, 11 mm, gemessen, saß im Gras. Waldweg am Großen Stadtsee bei Neuehütte, 17.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Cortodera humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-10-03 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.665
10
Weinstöckle 2021-10-03 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-02
Anfrage: 02.10.2021, ca. 6-7 mm, Wiese Grasschnitt, Cassida bergeali/vibex
Art, Familie:
Cassida panzeri
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, viel besser, das ist Cassida panzeri! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-03 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.666
Weinstöckle 2021-10-03 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-02
Anfrage: 02.10.2021, ca. 6-7 mm, Wiese Grasschnitt, Cassida bergeali oder C. vibex
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-03 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.667
20
Weinstöckle 2021-10-03 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-02
Anfrage: 02.10.2021, ca. 5-6 mm, Grasschnitt Wiese, Cassida rufovirens
Art, Familie:
Cassida rufovirens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cassida rufovirens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-03 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
2.603
Harry 2021-10-03 16:20
Land, Datum (Fund):
Spanien
2021-07-26
Anfrage: Fundort: Spanien-Mallorca, Tramunatana Gebirge 750m, 26.07.2021, Größe 18mm.
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Harry, das sollte Oxythyrea funesta sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-10-03 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
markusK 2021-10-03 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2019-05-31
Anfrage: 31.05.2019, Geiersthal/Bayern, Waldrand, mehrere junge Pappeln völlig Kahl gefressen. Chrysomela populi. VG Markus
Art, Familie:
Chrysomela cf. populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, das ist wahrscheinlich Chrysomela populi, eine gemessene Größe und ein Foto von den Elytrenspitzen hätte hier weiter geholfen, um C. tremulae sicher auszuschließen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-10-03 22:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.821
27
WolfgangL 2021-10-02 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-10-02
Anfrage: Guten Abend, Stenus sp., bei Neuried, in Magerwiese gekeschert, 02.10.2021
Art, Familie:
Stenus clavicornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das sollte Stenus clavicornis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-10-03 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
Gabriele 2021-10-02 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-09-20
Anfrage: 20.09.2021 Bötzingen
Scolytidae (Borkenkäfer) Pityokteines
spinidens?
Larven und Puppen an Nadelbaumrinde
Größe knapp 3 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-03 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
1.333
markusK 2021-10-03 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2019-05-31
Anfrage: 31.05.2019, Geiersthal/Bayern, Waldrand, Chrysolina fastuosa. VG Markus
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-03 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
812
mausi670 2021-10-03 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-10-02
Anfrage: Liebes Team, 2021-10-02, ca. 15 mm,
auf Sandweg zwischen Heide und Kiefernmischwald sehr schnell unterwegs, Ocypus brunnipes?
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, O. brunnipes ist möglich, aber zum Beispiel auch O. pedator. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-10-03 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.984
33
wenix 2021-10-03 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-26
Anfrage: 26.07.2020, wahrscheinlich Tachinus signatus, 6 mm, Waldweg, Itzbachtal bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Tachinus signatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tachinus signatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-10-03 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
823
markusK 2021-10-03 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2019-05-31
Anfrage: 31.05.2019, Patersdorf/Bayern, Waldrand, Byturus ochraceus an Ranunculus repens. VG Markus
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-10-03 22:01
|
|
|