Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
371
61
Harry 2022-06-12 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Größe 7mm. Am Licht. Danke für die Hilfe. Beste Grüße Harry
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Harry, das ist Neomida haemorrhoidalis, ein Männchen mit den neckischen Hörnchen. Die leben an Baumschwämmen, z.B. Fomes an Buchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
1.020
HeikoWagner 2022-06-12 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-06-12
Anfrage: heute, ca 14mm, Agapanthia villosoviridescens, Waldweg, krautige Begrünung
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo HeikoWagner, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
105
Marek 2022-06-12 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Zusammen,
Silpha sp., irgendwie sieht er mir nicht nach Phosphuga atrata aus, ca. 15mm, 12.6.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Silpha carinata
Silphidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Silpha carinata mit der an der Basis der Fld. verbreiterten Seitenrandkehle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
279
165
KÄFERFREUNDIN 2022-06-12 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, Mischwald, auf Brennnessel neben einer Eiche, ca. 3 cm
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
233
Holzi 2022-06-12 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Wiese, 1,5 cm Behaarter Dascillus cervinus
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2022-06-12 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
654
Holzi 2022-06-12 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Wiese, 1,5 cm ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Das Foto gefällt mir.
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2022-06-12 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
275
joke 2022-06-12 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, Waldweg, ca. 5 mm,
Chrysomelidae?, geht da mehr?,
vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo joke, das ist Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
495
92
Vielfalt ... 2022-06-12 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-12
Anfrage: Rhagonycha lutea cf., ca. 7-8 mm, 12.06.22, an sonnigem Waldweg in Krautschicht sitzend, Mischwald, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
98
aqualien 2022-06-12 19:46
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022
7-8 MM
Cantharis decipiens ?
Art, Familie:
Rhagonycha testacea
Cantharidae
Antwort: Hallo aqualien, beinahe, das ist Rhagonycha testacea. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2022-06-12 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
652
24
Marek 2022-06-12 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Zusammen,
Exocentrus punctipennis? ca. 5mm, 12.6.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Exocentrus punctipennis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Exocentrus punctipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
278
1.829
KÄFERFREUNDIN 2022-06-12 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, Mischwald, an Baumstamm, Rosenkäfer, aber welcher?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
247
158
matpfalz 2022-06-12 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2022-06-12
Anfrage: (KI: Dictyopterus aurora, 2%, Rang 2) 10 mm
12.06.2022
Auwald auf altem, moderneren Stamm
Grüße Mat
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist Lopherus rubens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.303
1.093
Kasimo 2022-06-12 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Waldlichtung Moselhöhen, 430 mNN, 11 mm, Cantharis nigricans
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
496
815
Vielfalt ... 2022-06-12 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-12
Anfrage: Mononychus punctumalbum cf., ca. 4,5-5,0 mm, 12.06.22, sonniger Waldweg, an Giersch, Wirtspflanze (Gelbe Schwertlilie) im Wald verteilt vorkommend, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-12 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
164
KÄFERFREUNDIN 2022-06-12 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, Mischwald, auf Eichenstamm, ca. 3 cm
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2022-06-12 20:57
|
|
|