Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.571
995
Manfred 2022-06-23 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera podagrariae, Größe ca. 12 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 31.05.2022, Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-06-23 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
4
Ana Arenaria 2022-06-22 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2022-06-21
Anfrage: (KI: Opilo mollis, 3%, Rang 1)
21.6.22, 8 mm
Im Garten zwischen den geernteten Kirschen...
Art, Familie:
Opilo domesticus
Cleridae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, das ist Opilo domesticus. Neckisch! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.593
FrodoNRW 2022-06-22 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-21
Anfrage: Ein Cercyon sp., ca. 2,5 mm, schlammiges Gewässerufer, Cercyon ustulatus ?, 21.06.2022
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon, ustulatus ist denkbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.599
89
Ufo 2022-06-22 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-22
Anfrage: 2022-06-22, 3,2 mm, am noch nicht beleuchteten Leuchtturm im Carport. Curculionidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Dorytomus ictor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
Pörli 2022-06-22 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.22, Bio-Weinberg, ca. 7 mm
Danke für die hilfe
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
776
263
MatthiasT 2022-06-22 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2022-06-16
Anfrage: Bruchidius villosus, Allenbach, 16.06.2022, an Besenginster gekeschert. Leider sind mir keine guten Fotos gelungen und die Behaarung kommt nicht raus, aber auf allen Fotos sehe ich die rötlichen basalen Fühlerglieder.
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.402
persimona 2022-06-22 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2022-06-22
Anfrage: 22.06.2022 Puppe von Coccinellidae. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
Codo 2022-06-22 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-06-22
Anfrage: 22.06.2022
Körperlänge ca. 0,9 mm
Gartenfund
Dieser winzige Kerl saß plötzlich auf meinem Arm... ist eine Eingrenzung möglich?
Art, Familie:
Histeridae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Histeridae, eventuell Abraeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
287
Ajott 2018-05-19 02:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2018-05-13
Anfrage: Hallöchen,
Weichkäfer werden von mir zugegebenermaßen eher stiefmütterlich behandelt, aber ich habe am 13.05.18 zumindest mal kurz draufgehalten und vielleicht reicht das ja zur Bestimmung. Ich würde hier einen Cantharis pellucida sehen. ca 10mm
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Ajott, seh ich auch so, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hier kommt es zur späten Korrektur auf Cantharis livida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
Pillepalle 2022-06-22 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-06-21
Anfrage: (KI: Otiorhynchus niger, 3%, Rang 1)21.06.2022, ca 3mm, leider nicht so aussagekräftige Bilder, könnte es sich um Leiosoma deflexum handeln?
Art, Familie:
cf. Leiosoma sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Leiosoma vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
8
Evi 2022-06-22 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2639 Meyenburg (MV)
2022-06-19
Anfrage: Am 19.06.2022 im NSG Marienfließ morgens am Wegrand gefunden. 6,5 mm Cassida seladonia am Filzkraut. Die mühsame Suche wurde belohnt. Der hier scheint noch nicht ausgefärbt zu sein. Einige Meter westlich fand ich noch 3 weitere, deren Oberfläche einen "filzigen" Eindruck machte. Soll ich noch eine weitere Meldung erstellen? Vielen Dank für die Bestimmungen und die Fülle an Information und Hilfestellungen! Viele Grüße
Art, Familie:
Cassida seladonia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Evi, bestätigt als Cassida seladonia. Sehr schön! Ja, den darfst Du weiterbeobachten und kontinuierlich melden, wäre schön, auch das die ausgefärbte Imago in der Serie zu dokumentieren. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
708
Andi0815 2022-06-22 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2022-06-16
Anfrage: In der Abenddämmerung auf einer Doldenblüte gefunden.
16.06.2022
Größe 5 mm
Art, Familie:
Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.598
Ufo 2022-06-22 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2022-06-22
Anfrage: 2022-06-22, 3-4 mm, an Löwenmäulchen (Antirrhinum sp.). Ein hemipterischer Meligethes sp.????
Danke und HG!
Art, Familie:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachypterolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2022-06-22 23:25
|
|
|