Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
302
bejoco 2023-04-25 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2023-04-18
Anfrage: 18.04.2023,feuchte Ruderalfläche ("Vorfluter" eines Rückhaltebeckens), Phratora vitellinae, ca. 4 mm; Danke und Beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
Wolf 2023-04-24 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2341 Dahmen (MV)
2023-04-23
Anfrage: Rüsselkäfer, 23.04.2023, auf Sauerampfer, Weg zwischen Acker und Laubwald
Art, Familie:
Perapion cf. violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist wahrscheinlich Perapion violaceum. Leider kommt in MV auch der sehr ähnliche P. hydrolapathi vor, den ich hier nicht unterscheiden kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2023-04-25 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
rudi_fin 2023-04-25 13:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-25
Anfrage: Gefunden am 25.4.2023 im Auwaldgebiet Lobau.Länge circa 3 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.361
19
karwendel 2023-04-24 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-24
Anfrage: Hallo nochmal, der Letzte für heute. 24.4.2023 Drosendorf- Nord. Kleiner Tümpel, an Weide. Knoblauchsrauke wäre auch da. Ca. 3,5mm. Vielleicht Ceutorhynchus scrobicollis? Auch heute ein großes Danke für Eure super Bestimmungsarbeit, LG Uwe
Art, Familie:
Ceutorhynchus scrobicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Ceutorhynchus scrobicollis. Danke für die Meldung und das Lob :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2023-04-25 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.647
77
Weinstöckle 2023-04-25 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-04-21
Anfrage: 21.04.2023, ca. 2 mm, Wiese, Eutrichapion viciae
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
113
Vielfalt ... 2023-04-25 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-04-25
Anfrage: cf. Anthrenocerus australis, ca. 3,0-3,2 mm, 25.04.23, Wohnungsfund, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
BeKi 2023-04-25 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2023-04-25
Anfrage: 25.04.23, Wiese in Neckarufernähe, ca. 3 mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BeKi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.075
Antje W. 2023-04-25 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-04-24
Anfrage: Am Damm des Restsees Heide (nur Kies, kaum Vegetation) gefundener Laufkäfer, geschätzt knapp 10mm, sehr schnell unterwegs.
Gefunden am 24.04.23.
Läßt er sich bestimmen?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
ivoba 2023-04-25 07:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, sehr klein, ca 2mm, in Streuschicht am Kompost, Biotop Sielsdorf
Evtl. bestimmbar anhand des Musters?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea, vielleicht unicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
ConnyMo 2023-04-25 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023
2mm
an Hauswand
Aspidapion aeneum
Art, Familie:
Diplapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Diplapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2023-04-25 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.295
536
Sun 2023-04-25 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-22
Anfrage: 22.4.2023, auf Radweg, (KI: Chrysolina sturmi, 1%, Rang 8)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
305
Paulito 2023-04-24 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, ca.20mm lang, unter der losen Rinde eines alten Kirschbaumes. Handelt es sich um eine Käferlarve? Danke und liebe Grüße.
Art, Familie:
Unknown
Antwort: Hallo Paulito, dies Lärvchen bleibt vorerst leider ungelöst. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.294
1.144
Sun 2023-04-25 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-25
Anfrage: 25.4.2023, ca. 2-3 mm, (KI: Anthrenus verbasci, 9%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.287
13
Diogenes 2023-04-25 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-04-25
Anfrage: Hallo, 25.04.2023, Hauswand am Kuselbachwehr bei Diedelkopf, ca. 4mm, Cassida nobilis, goldstreifiger Schildkäfer.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Cassida nobilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Cassida nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.386
Mariposa 2023-04-25 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-04-24
Anfrage: 24.04.2023 Tümpel auf Wiese in größerem Waldgebiet 3,4 mm Haliplus sp.? Liebe Grüße und danke Mariposa
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.928
Felix 2023-04-25 05:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-06-15
Anfrage: 12mm, Hemicrepidius sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Brannenburg 15.06.2022
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.841
Gisela 2023-04-25 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-04-25
Anfrage: 25.4.23 unter einem Stück Rinde am Boden Wald- Regen-
3,5 mm?
Otiorhynchus ...?
Vielen Dank
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
146
Hans Mü 2023-04-25 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Wiese am Waldrand, 3-4mm, Rhynchaenus quercus,
VG Hans
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
8
Hans Mü 2023-04-25 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Wiese am Waldrand, 4mm, Enedreutes sepicola,
VG Hans
Art, Familie:
Enedreutes sepicola
Anthribidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Enedreutes sepicola. Neckisch! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.834
Gisela 2023-04-24 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-04-24
Anfrage: 24.4.23 an Grashalm unterhalb
Trockenmauern 3,5 mm?
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus, atomarius oder rufimanus mit Tendenz zu ersterem. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
62
ulret 2023-04-24 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-04-23
Anfrage: Bembidion lampros?, Länge ca. 4,5 mm, 23.04.23, Feldweg.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Bembidion lampros
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Bembidion lampros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-04-25 20:19
|
|
|