Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
727
grg 2023-06-19 01:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023, Totfund auf Waldweg, Halsschild und Kopf deutlich grösser und breiter als der kurz zuvor gefundene Balkenschröter, könnte das ein Hirschkäferweibchen gewesen sein (KI: Lucanus cervus, 9%, Rang 2)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.472
2
Marcus 2023-06-19 07:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2023-06-18
Anfrage: Hallo,
am 18.06.2023, ca. 20 mm, Cerambycidae sp, vielleicht Akimerus schaefferi?
VG Marcus
Art, Familie:
Akimerus schaefferi
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, yeah, Glückwunsch! Bestätigt als Akimerus schaefferi. In Deutschland nur lokal im Nordwesten Bayerns und westlich Dessau (siehe Deinen Fund) verbreitet. In Deutschland vom Aussterben bedroht. Ganz toller Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.253
302
_Stefan_ 2023-06-19 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1215 Hörnum (Insel Sylt) (SH)
2023-06-16
Anfrage: 16.6.23, Chilocorus bipustulatus, in SH ein ganz guter Fund (Rote Liste 2), gefunden in den DÜnen. LG Stefan
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.064
961
Ufo 2023-06-19 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-06-18
Anfrage: 2023-06-18, 4-5 mm. Pardon!- bei dem sind mir gestern Abend alle Beleuchtungsmittel ausgegangen. Aber ich reiche ihn ein, weil ich meine, man Calvia quatuordecimguttata trotzdem erkennen, und die Art ist für mein TK noch nicht gemeldet.Danke und HG!
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
477
1.672
Wolf 2023-06-19 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1941 Thelkow (MV)
2023-06-11
Anfrage: Phyllopertha horticola, 11.06.2023, Holzklafter (Fichte, Kiefer), am Waldrand
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
1.096
Wolf 2023-06-19 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1941 Thelkow (MV)
2023-06-11
Anfrage: Oedemera femorata, 11.06.2023, auf Brombeere, Feldhecke in Waldnähe
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.240
467
WolfgangL 2023-06-19 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-06-06
Anfrage: Guten Morgen, Hoplia argentea, Isarau bei Schäftlarn, 06.06.2023
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
Wolf 2023-06-19 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2439 Karow (MV)
2023-06-12
Anfrage: Anthaxia quadripunctata, 12.06.2023, Kiefernwald, Waldlichtung, auf Habichtskraut
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Wolf, sorry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.397
7.324
AndreF 2023-06-19 11:16
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 geschätzt 7 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
diese Marienkäferlarve fand ich an einer Hauswand in einem Dorf in ca. 275 Meter über dem Meeresspiegel.
Könnt ihr bei der Bestimmung helfen?
Vielen herzlichen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Harmonia axyridis. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-06-19 11:17
|
|
|