Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.766
2.787
Manfred 2023-09-01 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anoplotrupes stercorosus, Größe ca. 19 mm, gefunden auf dem Wanderweg am Gernsbacher Angelsee, 08.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2023-09-01 07:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.767
3.610
Manfred 2023-09-01 07:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 08.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2023-09-01 07:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
hochland 2023-08-31 23:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-31
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, junge Espe, 31.8.2023, ca. 5-6mm
LG Ira
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.497
3
Kalli 2023-08-31 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-07-30
Anfrage: Sterbende Thujen gibt es bei mir einige, aber P. festiva konnte ich noch nicht daran finden. Mir fielen aber immer wieder kleine Bohrlöcher an den Stämmen auf. Am 30.7.23 fand ich dann wohl auch einen der Verursacher an einer befallenen Thuja, 2.0 mm. Phloeo. aubei hat schon auf dem ersten Zwischenraum Höcker, hier sind der 1. und 2. Zwischenraum am Absturz aber glatt, erst der 3. Zwischenraum ist sehr gut erkennbar gehöckert. Dann ist das Phloeosinus thujae. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Phloeosinus thujae
Scolytidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Phloeosinus thujae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
36
hochland 2023-08-31 22:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-31
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Hainbuche/Waldrand, 31.8.2023, ca. 5mm; welcher Cassida?
LG Ira
Art, Familie:
Cassida hemisphaerica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hochland, das Tier halte ich für Cassida hemisphaerica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.132
WolfgangL 2023-08-31 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-08-30
Anfrage: Haliplus sp.? Forstenrieder Park, 30.08.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 23:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
980
167
rkoehler 2023-08-31 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-29
Anfrage: 29.08.2023, ca. 1,2 cm, vor einem Haus auf den Wegplatten (Siedlungsbereich). Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist aus meiner Sicht Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2023-08-31 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.028
403
postth 2023-08-31 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-04-19
Anfrage: Mannheim-NiederfeldHundewiese hinterm Diako KH 19-04-2023: Am Rand der Wiese flitzender Laufkäfer. Laut KI: Harpalus tardus, 3%, Rang 2, passt das?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo postTH, das war auch mein erster Gedanke - bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2023-08-31 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.885
404
Feldpilz 2023-08-31 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2544 Hohenzieritz (MV)
2023-08-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 19.08.2023, Blumenhagen L34, Waldweg, Sciaphilus asperatus, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.566
193
Ar.min 2023-08-31 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-05
Anfrage: Hallo, 05.08.2023, Trockenrasen, Badister sp. unter einem Stein, 6,9 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Badister bullatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.888
82
Feldpilz 2023-08-31 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2544 Hohenzieritz (MV)
2023-08-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 19.08.2023, Blumenhagen L34, Waldweg, Epuraea ocularis, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.490
403
Kalli 2023-08-31 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4718 Goddelsheim (HS)
2023-07-14
Anfrage: Calathus fuscipes in neuem MTB im Sauerland, in morschem Wurzelstock, 14.7.23, 14 mm. LG Kalli
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.122
WolfgangL 2023-08-31 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-08-30
Anfrage: Guten Abend, Olibrus sp.? Forstenrieder Park, 30.08.2023
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-08-31 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|