Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
233
rudi_fin 2023-09-29 19:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-09-28
Anfrage: Gefunden am 28.09.2023 auf einer Fensterbank in 1220 Essling. Länge circa 4 - 5 mm. Sitona humeralis? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Sitona humeralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.388
77
Diogenes 2023-09-29 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2023-09-27
Anfrage: Hallo, 27.09.2023, Wald bei Wahwegen, habe zahlreiche Käfer aus einem vergammelten Seitling an einem abgestorbenen Buchenstamm geschüttelt, neben vielen Triplaxen auch 2x Lordithon lunulatus, neu fürs MTB 6510.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.324
ConnyMo 2023-09-29 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-09-28
Anfrage: 28.09.23
ca. 2mm
von Weide abgelesen
Apionidae
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2023-09-29 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
543
364
Eugen 2023-09-29 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2023-06-25
Anfrage: Hallo zusammen,
ist hier eine Artbestimmung möglich? Vielleicht Athous sp.? Gefunden am 25.06.23 an meiner Hauswand, geschätzte Größe 10 - 12 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.758
42
Felix 2023-09-29 08:17
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8528 Hinterstein (BS)
2022-07-19
Anfrage: 7,3mm in Kuhfladen, Aphodiinae Fundort: Tannheimer Berge, Vilsalpsee 19.07.2022
Art, Familie:
Aphodius rufus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Aphodius rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.317
Juju 2023-09-29 11:34
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-09-29
Anfrage: 29.09.2023, Campingplatz in Seekieferwald bei Punta Ala in der Toscana, wieder am Waschhäuschen, etwas größer als 2 mm, Litargus connexus
Art, Familie:
Litargus sp.
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Litargus, da gibt's im Mittelmeergebiet noch eine weitere Art, die ich nicht kenne. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.335
ConnyMo 2023-09-29 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-09-28
Anfrage: 28.09.2023
ca. 3mm
in krautschicht in der Bischofsaue
Staphylinidae
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
197
Volker B. 2023-09-29 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-09-11
Anfrage: 11.09.2023, Hepstedter Büsche, Altholzbestand mit Rotbuchen, auf Brennnessel, 1 cm, Paarung,
Ich meine, das ist Platycis minutus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Platycis minutus
Lycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.752
Felix 2023-09-29 07:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8429 Pfronten (BS)
2022-07-19
Anfrage: 4,4mm, Ips sp. Fundort: Allgäuer Alpen, Vilstal o.Jungholz 19.07.2022
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.654
726
Frank G. 2023-09-29 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: Hallo Team !
Cicindela hybrida, 29.07.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Bülstedt Wiese-Sandgrube Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.660
Frank G. 2023-09-29 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: Hallo Team !
Psylliodes sp.? 29.07.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Bülstedt Wiese-Sandgrube Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.661
Frank G. 2023-09-29 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: Hallo Team !
Psylliodes sp.? 29.07.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Bülstedt Wiese-Sandgrube Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.154
Käfer Kalle 2023-09-29 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-27
Anfrage: 27.09.2023; Totfund; ca. 10-12mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.157
Käfer Kalle 2023-09-29 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-28
Anfrage: 28.09.2023; ca. 6-8mm; in feuchtem Mischwald unter einem Stück Fichtentotholz; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.159
Käfer Kalle 2023-09-29 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-28
Anfrage: 28.09.2023; Rhagium inquisitor?; ca. 15-20mm; unter Fichtentotholz; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
cf. Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, ja, das ist wahrscheinlich Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.402
38
Gerd R. 2023-09-29 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2023-09-27
Anfrage: Hallo, 27.09.2023, Hausgarten. Eine ca. 2,5 mm große Larve eines Speckkäfers. Kann die Art eingegrenzt werden? Gruß Gerd
Art, Familie:
Trinodes hirtus
Dermestidae
Antwort: Hallo Gerd, das Tier halte ich für Trinodes hirtus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
188
SebaStef 2023-09-28 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2023-09-28
Anfrage: Hallo Käferteam,
man, habe ich mich geärgert, dass mir von diesem Käfer nur ein schlechtes Bild gelang, bevor er sich fallen ließ. Ist dieser Cassida (ca. 5 mm) bestimmbar? Danke und Gruß, Siggi
Nachtrag: 28.09.2023
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Cassida vibex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.648
164
Frank G. 2023-09-29 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Team !
Otiorhynchus armadillo ? 16.07.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Wilstedt, Hölzerbruch-Ehem. Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.756
Felix 2023-09-29 08:12
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8528 Hinterstein (BS)
2022-07-19
Anfrage: 4,7mm im Kuhfladen, Anotylus sp. Fundort: Tannheimer Berge, Vilsalpsee 19.07.2022
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.401
1.547
Gerd R. 2023-09-29 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2023-05-27
Anfrage: Hallo, 27.05. 2023, Hausgarten. Ein Scymnus, aber welcher? Gruß Gerd
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gerd, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-09-29 18:42
|
|
|