Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.032
100
Feldpilz 2023-10-15 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-10-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 11.10.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Notiophilus rufipes, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notiophilus palustris
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, ich bin hier eher für Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2023-10-15 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
Björn 2023-10-15 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2023-10-10
Anfrage: Ich habe diesen Amara sp. (ca. 10 mm) am 10.10.2023 gefunden. Welche Art könnte das sein?
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Björn, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2023-10-15 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
Mondkäfer 2023-10-15 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2023-10-04
Anfrage: dieser ca 4 mm große Laufkäfer lag am 04.10.23 draußen auf ein Fensterbrett. Lg
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mondkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2023-10-15 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.860
Felix 2023-10-15 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2022-08-05
Anfrage: 5,4mm unter Rinde, Gabrius sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 05.08.2022
Art, Familie:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.861
Felix 2023-10-15 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2022-08-05
Anfrage: 3,5mm unter Rinde, Dinaraea sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 05.08.2022
Art, Familie:
Dinaraea sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dinaraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.862
26
Felix 2023-10-15 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2022-08-05
Anfrage: 5,4mm unter Rinde, Dinaraea aequata (det. Boris Büche) Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 05.08.2022
Art, Familie:
Dinaraea aequata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, akzeptiert als Dinaraea aequata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.595
1.551
Rolf 2023-10-15 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, ca. 6 mm, Feldweg, Harmonia quadripunctata? Danke und VG Rolf
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.037
91
Feldpilz 2023-10-15 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-10-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 11.10.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Calathus erratus ?, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.374
Weinstöckle 2023-10-15 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, ca. 3 mm, war innen am Deckel einer Milchflasche geklebt (frisch aufgemacht). Kann man noch erkennen um was für einen Käfer es sich handelt? Beine und Fühler fehlen schon.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Da sollte er sich freilich nicht aufhalten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.733
173
TilmannA 2023-10-15 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4741 Nauenhof (SN)
2023-07-21
Anfrage: 21.07.2023 bei Grimma, Lichtfang, ich melde Rotfüßiger Dungkäfer (Acrossus rufipes), Gruß Tilmann
Art, Familie:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tilmann, ja, das ist Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.735
977
TilmannA 2023-10-15 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4741 Nauenhof (SN)
2023-07-21
Anfrage: 21.07.2023 bei Grimma, Lichtfang, ich vermute Lagria hirta, Gruß Tilmann
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.327
414
Juju 2023-10-15 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, Mainz Garten, aus altem Laub geschüttelt, geschätzt 7 mm, vielleicht Sciaphilus asperatus
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.231
Mr. Pampa 2023-10-15 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-27
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) an einem Elektrozaun zu einer Viehweide; Käferlänge: 5,8 mm, 27.04.2023. Curculionidae: Polydrusus pilosus. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Anoplus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anoplus, wobei es eigentlich nur entweder A. plantaris oder A. roboris sein kann, da müsste man die Börstchen besser sehen können. Das Bild mit dem Millimeterpapier ist gerade bei dieser Gattung sehr löblich und wäre auch hilfreich, wenn das freche Käferchen nicht genau auf der Längengrenze zwischen den beiden Arten liegen täte... Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2023-10-15 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.049
761
Feldpilz 2023-10-15 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-10-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 11.10.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Cassida rubiginosa, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.152
Sun 2023-10-15 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, Totfund am Waldrand, Pterostichus sp., ca. 14 mm. LG und danke.
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.031
414
Feldpilz 2023-10-15 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-10-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 11.10.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Calathus fuscipes, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-10-15 19:02
|
|
|