Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
Frank He 2023-11-03 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4547 Elsterwerda (BR)
2023-06-03
Anfrage: Hallo Käferfreunde, Nähe Schwarze Elster, 03.06.2023, 3mm, ein Palorus ?
Auch von mir nochmal vielen Dank für eure Bestimmungsarbeit. Es war ein einzigartiges Forum. Alles Gute für das Team. Viele Grüße Frank
Art, Familie:
Palorus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph - PS: Danke ir für Deine netten Worte!
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.889
14
Udo 2023-11-02 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2023-09-14
Anfrage: Hallo Käferteam, wahrscheinlich Cryptophagus sp. 2,3mm am 14.09.2023. Sorry, die Aufnahmen sind misslungen. LG Udo
Art, Familie:
Cryptophagus scanicus
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Udo, das ist Cryptophagus scanicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
DiFuh 2023-11-03 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-11-03
Anfrage: 03.11.2023
Moin liebes Käferteam, 3mm
kommt Ihr über Trachyphloeus indet. hinaus?
Dank an Euch
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.628
247
wenix 2023-11-03 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-06-21
Anfrage: 21.06.2022, Rhynchaenus fagi an Buche, Waldweg, NSG Maasberg bei Bad Sobernheim, LG wenix
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.630
wenix 2023-11-03 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-25
Anfrage: 25.06.2022, Plateumaris oder Donacia sp.? An Igelkolben, NSG Riedbruch bei Tranenweiher, LG wenix
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-11-03 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.632
181
wenix 2023-11-03 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-25
Anfrage: 25.06.2022, Plateumaris consimilis, NSG Riedbruch bei Tranenweiher, LG wenix
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-11-03 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.631
180
wenix 2023-11-03 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-25
Anfrage: 25.06.2022, Plateumaris consimilis, NSG Riedbruch bei Tranenweiher, LG wenix
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-11-03 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.800
44
AxelS 2023-11-03 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4135 Staßfurt (ST)
2023-04-27
Anfrage: Hallo,
gefunden im Modder an einem Tümpel, Lesteva longoelytrata?
Datum: 27.04.2023
Größe: 4,5mm
VG
Axel
Art, Familie:
Lesteva longoelytrata
Staphylinidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Lesteva longoelytrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.351
Mr. Pampa 2023-11-02 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2023-08-16
Anfrage: NSG "Pantener Moorweiher und Umgebung", wieder vernässtes Sumpfgebiet, neben einer angrenzenden Wiese, mehrere Exemplare im Blütenstand einer Wilden Möhre, Länge ca. 8 mm, 16.08.2023, Carabidae: Ophonus puncticeps. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.709
99
Ar.min 2023-11-03 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-30
Anfrage: Hallo, 30.06.2023, Moselufer, ca. 4 mm, Tachyporus obtusus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Tachyporus obtusus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.710
117
Ar.min 2023-11-03 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-31
Anfrage: Hallo, 31.05.2023, Waldrand / Jungwald, ca. 4 mm, Smaragdina affinis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Smaragdina affinis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Smaragdina affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.711
1.486
Ar.min 2023-11-03 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-01
Anfrage: Hallo, 01.06.2023, Lichtung in Mischwald, Pseudovadonia livida, ca. 8 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.633
143
wenix 2023-11-03 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-25
Anfrage: 25.06.2022, Podabrus alpinus, NSG Riedbruch bei Tranenweiher, LG wenix
Art, Familie:
Podabrus alpinus
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Podabrus alpinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-11-03 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.807
2
AxelS 2023-11-03 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2022-08-24
Anfrage: Hallo,
gefunden in Kiesgrube, Epipleuren schwarz, die beiden inneren Streifen der Flügeldecken hinten deutlich furchig vertieft, Gyrinus marinus?
Datum: 24.08.2022
Größe: 7 mm
VG
Axel
Art, Familie:
Gyrinus marinus
Gyrinidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Gyrinus marinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2023-11-03 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.277
Käfer Kalle 2023-11-02 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2022-07-14
Anfrage: Hallo liebes Bestimmungsteam, anbei ein Bild von einem prächtigen Carabus menetriesi, den ich mir eigentlich als kleinen Spaß für mein nächstes User-Jubiläum aufheben wollte – hierzu wird es wohl leider nicht mehr kommen :-(
Ich habe gerade einmal nachgeschaut: Am 14.07.2022 habe ich meine erste Anfrage hier bei kerbtier.de hochgeladen. Damals nur, um einen Laufkäfer bestimmen zu lassen, der etwas anders als die üblichen Schwarzen aussah – zu diesem Zeitpunkt hatte ich mit Käfern noch nichts am Hut. Seither hat sich Einiges getan… fast 1.300 Anfragen habe ich hier in den letzten anderthalb Jahren hochgeladen und ich kann keinen Käfer mehr unbestimmt lassen. Vor allem die Gattungen Carabus und Donacia haben es mir sehr angetan.
Ich danke dem gesamten Team von Herzen für die Zeit, die ihr in die Bestimmung meiner zahlreichen Anfragen investiert habt, für Eure Geduld und für die vielen Tipps, die ich von Euch erhalten habe. Ich habe durch Euch extrem viel lernen können, was mir beim „Käfern“ auch zukünftig zugutekommen wird, auch wenn es ohne kerbtier.de nicht mehr dasselbe sein wird.
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute für die Zukunft und hoffe, dass sich eventuell doch irgendwann noch einige Expert:innen finden lassen, sodass das Anfragemodul wieder aufleben kann!
Viele Grüße, Basti aka. Käfer Kalle ;-)
Art, Familie:
Carabus cf. adieu
Antwort: Hallo Käfer Kalle, danke für Deine netten Worte. Es freut uns, wenn viele unser User bei uns ihre Kenntnisse erweitern konnten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.636
3
wenix 2023-11-03 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2022-07-02
Anfrage: 02.07.2022, Leiopus nebulosus? Letztes Sternit ist ausgerandet, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Leiopus nebulosus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leiopus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.637
wenix 2023-11-03 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022, Astenus pulchellus? Am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Astenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Astenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.638
8
wenix 2023-11-03 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-07-05
Anfrage: 05.07.2022, Gymnetron rostellum? Etwa 2 mm, auf Wiese, Naheaue bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Gymnetron rostellum
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Gymnetron rostellum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.150
109
Wegla 2023-11-03 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-10-31
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 31.10.2023 Eßbach unterm Haussockel, 6 mm,
Sphaeridium scarabaeoides? Lt. Literatur sind für diese Art ausgebuchtete Halsschildseiten u. a. ein Bestimmungsmerkmal (auf Bild 2 gut sichtbar), Bei der sehr ähnlichen Art Sphaeridium lunatum habe ich diesbezüglich keinen Hinweis finden können.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.641
87
wenix 2023-11-03 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-07-05
Anfrage: 05.07.2022, Elodes sp.? 5,5 mm, Naheaue bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Microcara testacea
Scirtidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Microcara testacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.241
Käfer Kalle 2023-11-02 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.2023; ca. 15mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.582
wenix 2023-11-02 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Halsschild vorne breiter, Rhizophagus perforatus oder R. parallelocollis, an Buche, Wald bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.885
Udo 2023-11-02 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2023-08-30
Anfrage: Hallo Käferteam, 30.08.2023 6mm im Garten, vielleicht ein Gabrius? LG Udo
Art, Familie:
Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2023-11-03 19:01
|
|
|